Posted by: Zwigges
Re: Brezellenker oder nicht? - 08/11/10 02:23 PM
Hallo zusammen,
also nach zig Lenkern und unzähligen Feinjustierungen ist meine Frau beim Brezel gelandet (leicht geneigt angebaut). Sie kommt damit wunderbar zurecht und hat keine Problem mit tauben Händen. Ein Nachteil ist das etwas indirekte Lenkverhalten. Dieses und ein insgesamt etwas "schwammiges" Gefühl konnte durch den Austausch der sehr soften Softgriffe gegen ordentliches Lenkerband schon deutlich gemildert gemildert werden.
Ein weiterer Nachteil ist (gerade beim Reiserad) man bekommt eine Lenkertasche gar nicht, oder nur mit dem Verlängerungsadapter angebaut. So haben wir es gemacht und es geht auch, nur darf die Tasche (alternativ der Korb) nicht zu schwer sein.
Sie ist jedenfalls zufrieden.
Ich selber habe nur einige Testrunden auf dem Rad gedreht und fand es gar nicht mal schlecht. Habe mich dann aber bei meinem Rad für einen "männlichen" leicht gekröpften MTB-Lenker plus "Ergon-Nachbau" entschieden.
Gruß
Zwigges
also nach zig Lenkern und unzähligen Feinjustierungen ist meine Frau beim Brezel gelandet (leicht geneigt angebaut). Sie kommt damit wunderbar zurecht und hat keine Problem mit tauben Händen. Ein Nachteil ist das etwas indirekte Lenkverhalten. Dieses und ein insgesamt etwas "schwammiges" Gefühl konnte durch den Austausch der sehr soften Softgriffe gegen ordentliches Lenkerband schon deutlich gemildert gemildert werden.
Ein weiterer Nachteil ist (gerade beim Reiserad) man bekommt eine Lenkertasche gar nicht, oder nur mit dem Verlängerungsadapter angebaut. So haben wir es gemacht und es geht auch, nur darf die Tasche (alternativ der Korb) nicht zu schwer sein.
Sie ist jedenfalls zufrieden.
Ich selber habe nur einige Testrunden auf dem Rad gedreht und fand es gar nicht mal schlecht. Habe mich dann aber bei meinem Rad für einen "männlichen" leicht gekröpften MTB-Lenker plus "Ergon-Nachbau" entschieden.
Gruß
Zwigges