Re: Mini oder normale V-Brake am Randoneur?

Posted by: JuergenS

Re: Mini oder normale V-Brake am Randoneur? - 08/09/10 06:06 PM

In Antwort auf: rudi radlos
wenn man zusätzlich noch Crosshebel verwenden will:

1. klassische Rennbremshebel zB Tektro RL-340 kombiniert mit Crosshebeln zB Tektro RL-720 und Mini V-Brake zB Tektro RX5.



Hallo,

ich habe an meinem Randonneur (Rose Messenger von 2003 mit STI) vor 2 Jahren (hinten) bzw. 1 Jahr (vorne) Jahr die Kombi Travel-Agent und übliche V-Brake ersetzt durch die Tektro AL 926 AL incl. der Mounty Pro Pipe Kabelführung ausgetauscht (jeweils ca. 12 Euro).

Bremsen nahezu perfekt (vergleichbar mit RR-Ultegra), Crosshebel habe ich bisher weder bei Brevets noch auf Radtouren vermißt. Die Dinger sehen schlicht aus, stammen wohl aus dem BMX-Bereich, aber halten. Die Standard-Gummis habe ich mit Koolstop-Gummis ersetzt (evtl. alten Bremsschuh von Shimano o.ä. benutzen).

Vorteile: Bremsen wesentlich besser als die alte Kombi, sind leichter zu montieren.

Reifen: bei Brevets (Straße): 28 mm Conti Gator Skins, auf Radtouren 37 mm Conti Travelcontact, jeweils auf RR- o.ä. schmalen Felgen. Schmale Schutz"bleche" passen allerdings nicht mehr, hinten schraube ich bei Bedarf einen Schützer an die Sattelstütze - wie beim RR.

MfG
Juergen