Posted by: rudi radlos
Mini oder normale V-Brake am Randoneur? - 08/08/10 02:47 PM
Hallo allerseits,
auch ich bastele gerade an einem Randonneur und stehe nun vor der Bremsenfrage. Da mein Rahmen keine Scheibenbremsaufnahme hat und ich eine Sachs3x7 einbaue entfallen die Varianten Disc bzw STI mit ... . Ebenso entfällt die Version mit Maguras, da die HS 66 Griffe inzwischen eine echte Rarität mit entsprechenden Preisen sind. Es bleibt also "nur" noch eine V-Brake. Hier gibt es meines Wissens nun 3 Möglichkeiten, wenn man zusätzlich noch Crosshebel verwenden will:
1. klassische Rennbremshebel zB Tektro RL-340 kombiniert mit Crosshebeln zB Tektro RL-720 und Mini V-Brake zB Tektro RX5.
2. Gleiche Hebel wie unter 1. jedoch mit Travel-Agent und normaler V-Brake. (Ca 40€ teurer als Version 1)
3. V-Brake-tauglicher Rennbremshebel zB. Tektro RL-520 kombiniert mit V-Brake-tauglichen Crosshebeln von Paul Components und normaler V-Brake. (Ca 100€ teurer als Version 1)
Jetzt kommt endlich meine Frage. Welche Kombination bietet die beste Bremsleistung? Hat jemand Erfahrung mit den Cross-Lever von Paul Components?
Die einzige Alternative zu den Hebeln von Paul sind meines Wissens die Tektro RL-740. Die werden jedoch nicht in Europa vertrieben, wie mir der Vertrieb von Tektro in Deutschland mitteilte.
Danke vorab
Gruß Dirk
auch ich bastele gerade an einem Randonneur und stehe nun vor der Bremsenfrage. Da mein Rahmen keine Scheibenbremsaufnahme hat und ich eine Sachs3x7 einbaue entfallen die Varianten Disc bzw STI mit ... . Ebenso entfällt die Version mit Maguras, da die HS 66 Griffe inzwischen eine echte Rarität mit entsprechenden Preisen sind. Es bleibt also "nur" noch eine V-Brake. Hier gibt es meines Wissens nun 3 Möglichkeiten, wenn man zusätzlich noch Crosshebel verwenden will:
1. klassische Rennbremshebel zB Tektro RL-340 kombiniert mit Crosshebeln zB Tektro RL-720 und Mini V-Brake zB Tektro RX5.
2. Gleiche Hebel wie unter 1. jedoch mit Travel-Agent und normaler V-Brake. (Ca 40€ teurer als Version 1)
3. V-Brake-tauglicher Rennbremshebel zB. Tektro RL-520 kombiniert mit V-Brake-tauglichen Crosshebeln von Paul Components und normaler V-Brake. (Ca 100€ teurer als Version 1)
Jetzt kommt endlich meine Frage. Welche Kombination bietet die beste Bremsleistung? Hat jemand Erfahrung mit den Cross-Lever von Paul Components?
Die einzige Alternative zu den Hebeln von Paul sind meines Wissens die Tektro RL-740. Die werden jedoch nicht in Europa vertrieben, wie mir der Vertrieb von Tektro in Deutschland mitteilte.
Danke vorab
Gruß Dirk