Posted by: Anonymous
Gabel Airwings Revolution vs. Suntour NRX RLD - 08/08/10 11:06 AM
Hallo Forum!
Nachdem meine "alte" Suntour NRX RLD in nur gut 7 TKM doch schon sehr verschlissen ist (deutliche Spuren am linken Rohr, viel Spiel insbesondere links (Scheibenbremse) und ein damit einher gehendes miserables Federungsverhalten fliegt diese nun raus. Den Verschleiß führe ich darauf zurück, dass die scheibenbremse die Gabel beim Bremsen verdreht und das linke Rohr mehr mehr belastet, sowie auf Staub Dreck und Salzlake, da die Übergänge Tauch-zu Standrohr ja nicht vor Verschmutzung geschützt sind - und im alltagsgebrauch wird das Brunox deo halt nicht vor jeder Fahrt aufgesprüht,sondern bestenfalls beim Kette schmieren...
Da ich hauptsächlich auf schlechten Stadt-Wegen unterwegs bin und ansonsten Forststraßen schon echte Schlechtwegestrecken sind (OK, will auf die Ligurische nächstes Jahr, ist dann ne sehr schlechte Forststraße) und das Geld für ne German-A lieber in eine Dose investiere, denke ich an die Airwings Revolution. 40mm Federweg reichen zur Schonung der Handgelenke, dank Luftfederung in Grenzen an die verschiedenen Einsatzzwecke anpaßbar (habe ich schon bei der Suntour zu schätzen gelernt), gekapselte Zentralfederung im Schaft mit faltenbalg macht dreckunempfindlich, scheibenbremstauglich, sinnvolle Details wie Führungen für NaDy-Kabel und Bremsleitung und nicht zuletzt durchgehende Lowriderösen haben dazu geführt, diese Gabel zu bestellen. Der Preis ist auch human mit unter 300€.
Hat irgend jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dieser Gabel? Gibt es einen triftigen Grund, warum ich ausgerechnet diese Gabel NICHT verbauen sollte (außer genereller Ablehnung gegen Federgabeln? Dauerhaltbarkeit ist bei dem Preis nicht das alleinige Kriterium -ich wäre zufrieden, wenn sie etwa 20 TKM = drei Jahre Alltag aushalten würde.
Ich hab in dieser Preisklasse leider nicht die wirkliche Auswahl an 28"-Gabeln gefunden, aber ganz ohne Federung vorn geht es auch trotz Ergon-Griffen nicht.
Nachdem meine "alte" Suntour NRX RLD in nur gut 7 TKM doch schon sehr verschlissen ist (deutliche Spuren am linken Rohr, viel Spiel insbesondere links (Scheibenbremse) und ein damit einher gehendes miserables Federungsverhalten fliegt diese nun raus. Den Verschleiß führe ich darauf zurück, dass die scheibenbremse die Gabel beim Bremsen verdreht und das linke Rohr mehr mehr belastet, sowie auf Staub Dreck und Salzlake, da die Übergänge Tauch-zu Standrohr ja nicht vor Verschmutzung geschützt sind - und im alltagsgebrauch wird das Brunox deo halt nicht vor jeder Fahrt aufgesprüht,sondern bestenfalls beim Kette schmieren...
Da ich hauptsächlich auf schlechten Stadt-Wegen unterwegs bin und ansonsten Forststraßen schon echte Schlechtwegestrecken sind (OK, will auf die Ligurische nächstes Jahr, ist dann ne sehr schlechte Forststraße) und das Geld für ne German-A lieber in eine Dose investiere, denke ich an die Airwings Revolution. 40mm Federweg reichen zur Schonung der Handgelenke, dank Luftfederung in Grenzen an die verschiedenen Einsatzzwecke anpaßbar (habe ich schon bei der Suntour zu schätzen gelernt), gekapselte Zentralfederung im Schaft mit faltenbalg macht dreckunempfindlich, scheibenbremstauglich, sinnvolle Details wie Führungen für NaDy-Kabel und Bremsleitung und nicht zuletzt durchgehende Lowriderösen haben dazu geführt, diese Gabel zu bestellen. Der Preis ist auch human mit unter 300€.
Hat irgend jemand schon Erfahrungen gesammelt mit dieser Gabel? Gibt es einen triftigen Grund, warum ich ausgerechnet diese Gabel NICHT verbauen sollte (außer genereller Ablehnung gegen Federgabeln? Dauerhaltbarkeit ist bei dem Preis nicht das alleinige Kriterium -ich wäre zufrieden, wenn sie etwa 20 TKM = drei Jahre Alltag aushalten würde.
Ich hab in dieser Preisklasse leider nicht die wirkliche Auswahl an 28"-Gabeln gefunden, aber ganz ohne Federung vorn geht es auch trotz Ergon-Griffen nicht.