Posted by: wila
Schaftstück im ahead Vorbau, wie kurz darf das - 08/08/10 09:37 AM
Hallo Gemeinde,
die Frage erklärt sich im Betreff, ein paar Daten zur Situation:
ashead Vorbau 40 mm hoch, 2 fach Klemmung in gedritteltem Abstand, d.h. ab Steuersatz 13,3 mm, dann Schraube, 13,3 mm, dann wieder Schraube, 13,3mm, dann ahead Kappe.
Schaftlänge über Steuersatz ist aber nur 25 mm, d.h. untere Klemmschraube Vorbau ist etwa in der Mitte Mitte Schaftendstück, obere Klemmschraube knapp über dem Schaft. Damit ich den Vorbau nicht allzu schräg anziehe, habe ich oben noch ein etwa 12mm hohes Schaftrohrteil sozusagen als Blindschaft eingelegt.
Frage: Untere Klemmschraube paßt, obere wie beschrieben, zusammen mit der Verschraubung ahead Kappe und Kralle bedenkenlos fahrbar? Oder gefährlich?
Ideen dazu?
LG, wila
die Frage erklärt sich im Betreff, ein paar Daten zur Situation:
ashead Vorbau 40 mm hoch, 2 fach Klemmung in gedritteltem Abstand, d.h. ab Steuersatz 13,3 mm, dann Schraube, 13,3 mm, dann wieder Schraube, 13,3mm, dann ahead Kappe.
Schaftlänge über Steuersatz ist aber nur 25 mm, d.h. untere Klemmschraube Vorbau ist etwa in der Mitte Mitte Schaftendstück, obere Klemmschraube knapp über dem Schaft. Damit ich den Vorbau nicht allzu schräg anziehe, habe ich oben noch ein etwa 12mm hohes Schaftrohrteil sozusagen als Blindschaft eingelegt.
Frage: Untere Klemmschraube paßt, obere wie beschrieben, zusammen mit der Verschraubung ahead Kappe und Kralle bedenkenlos fahrbar? Oder gefährlich?
Ideen dazu?
LG, wila