Hardo-Wagner-Rahmen/Rohloff

Posted by: radfreund

Hardo-Wagner-Rahmen/Rohloff - 01/04/02 01:47 PM

Hi Leute,

habe mir noch 2001 ein Hardo Wagner mit Rohloff gekauft.

Verarbeitet wurde ein Dedacciai Stahl 18Mcdv 12.5 COM. Was ist das für eine Qualität (es gibt ja auch noch den 16.5 COM) und kann man ihn z. B. mit Columbus Nivacrom oder Reynolds 535 vergleichen?

Da die Rohloff eine größere Klemmbreite hat und somit der Abstand Kettenstrebe zur Schuhinnenkannte kleiner ist, stört der montierte ESGE-Ständer (Ferse an Ständer, Es fehlen ca. 2 cm). Ist die Rohloff nur mit einem beim Tretlager angebrachten Doppelbeinständer kompatibel?

Posted by: Anonymous

Re: Hardo-Wagner-Rahmen/Rohloff - 01/06/02 01:38 PM

Hallo,

habe nicht viel Zeit. Sitze in Bamako/Mali und bin bisher 14000 km mit einem 26 Wagnerrahmen gefahren. Brutalste Pisten und teilweise ueber 100 kg Radgewicht konnten ihn bisher nicht klein kriegen. Hut ab.

Vinzent
Posted by: Anonymous

Re: Hardo-Wagner-Rahmen/Rohloff - 01/06/02 06:01 PM

Hi Radfreund
an mein Hardo Wagner hab ich jar keinen Ständer dranjemacht - so kann et mir auch nit umkippen. Un vermißt hab ich `n noch nit.
Gruß Peter