Posted by: Falk
Re: Umbau auf Rohloff geplant - Spezialfragen :-) - 08/06/10 01:27 PM
Zitat:
Weitere Anforderung ist halt, dass sich die Dose montieren lässt. Ich habe standardmäßige senkrechte Ausfallenden, XT-Scheibenbremse mit 160mm, Pletscher Comp Zoom an im Hinterbau integrierter Montageplatte außen und von innen noch das spezielle Blech für die Weber-Kupplung (Abstand der Schrauben zur Bremsscheibe: knapp 2mm) montiert. Dazu noch nen Gepäckträger, der über die XT-Bremse gerade drüber geht.
Zeig Bilder! Deine wortreiche Beschreibung reicht nicht. Wenn das Kettenschaltungslaufrad reinpasst, dann passt auch eins mit R-Getriebe. Wegen der Drehmomentabstützung sind Bilder aber unerlässlich. Die Schaltansteuerung musst Du schließlich auch noch unterbringen.
»Speedbone« und Gepäckträger in üblicher Bauart schließt sich normalerweise aus. Vor Kunstbauten mit Trägeraufnahme auf der Achse sei ausdrücklich gewarnt. Es ist eine liederlich konstruierte Notlösung, die für den Dauerbetrieb nur taugt, wenn Du vier Hände hast. Der Geschwindigkeitsknochen ist für die Scheibenbremse nicht nötig, er ist nur eine von mehreren Möglichkeiten der Drehmomentabstützung. Die lange Stütze macht das Kraut nicht unbedingt fett, diese Variante funktioniert an meinem Reservebock schon seit Jahren ohne Macken:

Über die Halbstufen solltest Du echt nochmal nachdenken. Ich halte sie für vollkommen überflüssig, vielleicht bringen sie was, wenn Du regelmäßig im Rudel mit anderen Fahrern unterwegs bist. Der Fahrstufenwechsel wird damit jedenfalls eher lästig, das Schaltverhalten ist auch nicht vergleichbar. Beim R-Gerät ist die neue Stufe schon lange drin, wenn die Kette am Umwerfer erst anfängt, zu rasseln.
Falk, SchwLAbt