Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head

Posted by: WoHo

Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 10:17 AM

Hallo.

Ich möchte mir einen gebrauchten Stahlrahmen kaufen und neu Lakieren und aufbauen.
Er hat jetzt ein LX 1-1/8" Gewindesteuersatz, möchte aber nachher ein 1-1/8" A-Head einpressen.

Könnt ihr mir sagen ob das passt und geht.
Hat jemant damit Erfahrung oder kann mann das ihrgentwo nachlesen?
Posted by: Christen G.

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 10:30 AM

Ist kein Problem, die Maße vom Steuerrohr sind ja die gleichen schmunzel .
Brauchst halt nur eine neue Gabel+Steuersatz.
Grüße von der See,
Christen
Posted by: WoHo

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 10:44 AM

Danke für deine Hilfe Christen,

war wegen den Maßen unsicher. Werde mir den Rahmen dann wohl holen.
Posted by: Nordlandfreak

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 11:14 AM

Habe das gleiche gerade vor kurzem bei meinem Rad umgebaut. Funktioniert sehr gut;)
Vorher hatte ich Bedenken was das einpressen der Lager angeht,da ich kein Werkzeug hatte ..aber das war alles Super Easy;)
Posted by: WoHo

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 12:01 PM

Hallo Nordland,

wie hast du das einpressen ohne Werkzeug gemach? Bin fürn Tip immer Dankbar
Posted by: iassu

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 01:26 PM

Bin zwar eher Südland, empfehle aber: Alles entgraten, gut einfetten, mit einem Hartholzteil und Hammer richtigrum (! grins ) einschlagen, bis das Fett gleichmäßig rundrum austritt, fertig.

Wenn das Steuerrohr sauber gefräst ist und alle Teile maßhaltig, eine Sache von 180 Sekunden incl Zusammenbau.
Posted by: BeBor

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 02:44 PM

In Antwort auf: wolfgang 5
Bin fürn Tip immer Dankbar

Willst Du den Rahmen lackieren oder pulverbeschichten (lassen)? Wenn der Rahmen gepulvert wird, ist es im Regelfall ratsam, das Steuerrohr innen von Pulverresten zu befreien. Sonst geht der Steuersatz gar nicht oder nur mit Gewalt rein. Zum Entfernen der Pulverreste eignet sich sehr gut ein zylinderförmiger Lamellen-Schleifeinsatz für die Bohrmaschine.

Bernd
Posted by: iassu

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 03:33 PM

Wenn der Rahmen vorher maßhaltig gefräst war, kann man vorsichtig mit einem Messer das Pulver bis aufs Metall abtragen, dto bei Lack. Aber das ist ein Notbehelf, eigentlich gehört sowas, wenn es schon der Beschichter/Lackierer nicht sauber abgeklebt hat, ordnungsgemäß gefräst. Sonst wird man am Steuersatz kaum lange Freude haben. Einfach so drauflosschleifen finde ich ungeeignet.
Posted by: WoHo

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 03:41 PM

Hi,

den Rahmen möchte ich Pulverbeschichten.

Den Steuersatzsitz und alle Gewinde werde ich vorher selbst duch Einsätze Abdecken.
Posted by: BeBor

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 04:03 PM

In Antwort auf: iassu
Einfach so drauflosschleifen finde ich ungeeignet.
Von "einfach so drauflosschleifen" war ja auch nicht die Rede, ein wenig Feingefühl sollte man schon an den Tag legen. Mit der beschriebenen Schleifmethode habe ich selbst schon einige Steuersatz-Sitze sauberst präpariert. Dass das mit einem Messer besser gehen sollte, bezweifle ich stark, eher besteht die Gefahr, dass man dabei unfreiwillig Kerben und Riefen erzeugt, Pulver kann SEHR hartnäckig sein.

Am besten ist natürlich, man klebt sauber ab, allerdings kriegt das auch der von mir ansonsten sehr geschätzte Pulverspezialist Kwadie in Bielefeld nicht immer makellos hin, von den Wald- und Wiesen-Pulverern, die sonst hauptsächlich Industrieteile zurotzen, mal ganz zu schweigen.

Bernd
Posted by: Auberginer

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 04:09 PM

Bevor man hier mit Schleiffächern arbeitet, die unabsichtig sehr schnell sehr viel Material wegnehmen können(je nach Werkzeug, mit einem pneumatischen Geradschleifer kanns EXTREM schnell gehen, mit einem Akkuschrauber weniger schnell) sollte man es vielleicht vorher einen kleinen Bürstenaufsatz versuchen, damit gehts meist besser und es wird wesentlich weniger Material abgetragen.
Posted by: iassu

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 04:18 PM

Er schrob ja schon, daß er es abdecken wird.
Posted by: BeBor

Re: Rahmen von 1-1/8" Gewinde auf 1-1/8" A-Head - 11/04/12 04:35 PM

In Antwort auf: Auberginer
Bevor man hier mit Schleiffächern arbeitet, die unabsichtig sehr schnell sehr viel Material wegnehmen können(je nach Werkzeug, mit einem pneumatischen Geradschleifer kanns EXTREM schnell gehen, mit einem Akkuschrauber weniger schnell)..

Sowas meinte ich, Nenndurchmesser ein paar Millimeter größer als der Steuerrohrdurchmesser, dann zentriert sich das Teil in der Anwendung auch selbst. Im Akkuschrauber kann man damit sehr dosiert arbeiten.

Im Übrigen machen wir (mich selbst natürlich einbezogen) uns Gedanken über ein Problem, dass in der industriellen Serienferigung gern ignoriert wird. Die pressen dort den Steuersatz oftmals ohne Pulverrestentferung und auch ohne Fett/Montagepaste ins Rohr.

Bernd