Re: Umbau auf Rohloff geplant - Spezialfragen :-)

Posted by: Anonymous

Re: Umbau auf Rohloff geplant - Spezialfragen :-) - 08/04/10 04:33 PM

Ich sag ganz ehrlich, dass mich die Rohloff-Spezifikationen Nüsse interessieren. Allermeistens wird die Nabe doch eh innerhalb ihrer Spezifikationen laufen, das Minikettenblatt brauche ich vielleicht in 2% aller Streckenkilometer. Ich gehe davon aus, dass Rohloff da Reserven kalkuliert hat, denn sonst müssten Fahrer, die deutlich kräftiger sind als ich, sowie kräftige Tandemgespanne die Nabe reihenweise ruinieren.

5 km/h bei 85er Kadenz ist doch gar nicht so schlecht. Bin da jetzt bei etwa 6,5 km/h,und da geht mir deutlich die Luft aus an jenem Hügel, der hier das Maß der Dinge darstellt. Nicht lang, aber bösartig. Mit Hänger dran (und mindestens 50 Kilo drin) brauche ich das Schieben gar nicht anfangen, ist an dieser Steigung fast unmöglich. es ändert sich also im Prinzip nichts, auch ohne das kleine Kettenblatt wäre das Rad da hoch zu wuchten. Dann halt im Wiegetritt und mit ordentlich Zug am Lenker. Für das Rad wird es mit Miniritzel nicht schwerer, aber für mich leichter.

Ein komplettes Schaltwerk will ich als Kettenspanner aber nicht her nehmen, das hat ja keinen Nutzen und schaut - meine Meinung - deswegen bescheiden aus. Mag nur einen Kettenspanner haben, und der muss eben 16 Zähne Differenz ausgleichen können.