Re: mit dem T400 auf Weltreise?

Posted by: Graf Zahl

Re: mit dem T400 auf Weltreise? - 08/04/10 02:05 PM

VSF hat so ca. um 2008 herum den Rahmen des T400 geändert. Der neuere hat ein deutlich kürzeres Oberrohr als der alte. (Die neuen sind am konifizierten Unterrohr zu erkennen, die alten hatten da ein "einfaches Wasserrohr").

Ich habe einen Rahmentausch (unter Inanspruchnahme der zehnjährigen Garantie auf den Rahmen) hinter mir, und kann die beiden deshalb vergleichen. Die neue Geometrie gefällt mir leider irgendwie gar nicht mehr, was natürlich sehr individuell ist.
Da sie auch die Rahmengrößen geandert hatten, habe ich nun einen Rahmen mit einer Größenangabe, die 2-3cm über der alten liegt - das Oberrohr ist aber fast 5cm kürzer als vorher. Am alten, langen Rahmen waren Brezellenker und lange Vorbauten montiert, nun sind es gerade Lenker und verstellbare Vorbauten. Auf der neuen Version sitze ich fast wie auf einem Hollandrad. Wenn es Dir also primär um die Länge des Oberrohres geht, wäre es einen Versuch wert.

Zur Hauptssache, der Verläßlichkeit des Rades: Der Garantiefall trat ein, weil sich die Befestigung des Seitenständers gelöst hatte. Das war imho aber eh' ein Konstruktionsfehler, am neuen Rahmen ist der behoben. (Am alten könnte man mit längeren Schauben selber sicherstellen, dass da gar nicht erst was kaputt geht.)
Ansonsten ist das Rad sehr robust, die (2004) verbauten Teile waren stabil, auch die nicht auf Anhieb sichtbaren. Das T400 ist meiner Meinung nach ein Rad, welches auf jeden Fall für große und ganz große Touren geeignet ist. (Würde ich sofort mit losfahren, wenn ich könnte. ;-)

Markus