LED-Blinklaempchen

Posted by: schwalli

LED-Blinklaempchen - 10/20/03 02:25 PM

hi!
hatte mir am wochende eine neue led blinklampe von planet bike zugelegt.( gekauft bei www.mec.ca die haben super preise was radlampen angeht) nun mein problem: ich besitze die selbe lampe schon seit einem jahr (ca 100 betriebsstunden) und selbst mit neuen batterien ist die alte led nur noch halb so hell!
habt ihr ne ahnung worans liegen koenne---verschleisen die irgendwie? kann es sein das die neue lampe eine staerkere led hat?

wuerde mich freuen wenn mir jemand eine plausible antwort geben koennte schmunzel

danke!
Posted by: Anonymous

Re: LED-Blinklaempchen - 10/20/03 03:10 PM

Hallo Andreas

LED altern, das ist ganz normal.
Lies dazu vielleicht mal das HIER oder HIER .

Dumm, nix hält ewig bäh wirr
Posted by: bigfoot

Re: LED-Blinklaempchen - 10/20/03 03:14 PM

komisch, leds "verschleißen" eigentlich nur, wenn man sie mit überspannung betreibt. das sollte bei einer vernünftig konstruierten lampe aber nicht der fall sein.

die genauen technischen hintergründe kann ich leider nicht erklären. ist eine erfahrung aus früheren led-bastelein, bei denen das zeitliche nicht wenige leuchtidioten - gewollt und ungewollt - gesegnet hat. für den von dir beschriebenen effekt reicht schon eine überspannung in der größenordnung von 0,5V.
Posted by: cyclist

Re: LED-Blinklaempchen - 10/20/03 03:39 PM

Hallo Andreas!
Bin zwar nicht direkt vom Fach, daher hier auch nur meine Vermutungen. zwinker
Hast du es mal mit denselben Batterien nacheinander probiert - es reichen ja hier schon Differenzen zur Nennspannung von +/- 0,2 Volt aus, um die Led "dunkler" oder "heller" erscheinen zu lassen.
Ein anderer Grund könnte sein, das inzwischen andere LED - Typen verbaut werden, die nun mal ein wenig heller sind - die technische Entwicklung schreitet ja nun mal auch voran... lach
Was ist mit den Kontakten am Schalter, an den Batterien, bzw. im Batteriefach - hier reichen auch schon geringste Verschmutzungen aus, um mal einfach 0,3 Volt "weniger" ankommen zu lassen an der LED!

Ansonsten, wenn alles nicht zutrifft, reklamieren... grins
Posted by: schwalli

Re: LED-Blinklaempchen - 10/20/03 03:39 PM

hallo tivo!
herzlichen dank fuer deine links!
na ja, dann muss ich mich ja wohl oder uebel damit abfinden jedes jahr neue blinkies kaufen zu muessen wirr
ich denke wenns um das"gesehen" werden geht, sind 10 euro fuer die sicherheit nicht zu viel zwinker

gruesse aus dem hohen norden bäh


Posted by: Anonymous

Re: LED-Blinklaempchen - 10/21/03 11:08 AM

Ich hab' mal irgendwo gelesen dass viele Hersteller, vor allem die der guenstigen Produkte, die LEDs "uebertakten" um mehr Helligkeit zu erreichen. Dann leiden die LEDs schon ziemlich...
Holger
Posted by: schwalli

Re: LED-Blinklaempchen - 10/21/03 10:41 PM

habe heute morgen die "neuen "blinkies das erste mal auf der strasse ausprobiert cool normalerweise werde ich mindestens einmal geschnitten (bei nur 3km wegstrecke böse ) habe daher also gedacht--musste was dagegen machen..... grins ich habe die "roten"ruecklichtblinker abgeschafft und dafuer 3 super grelle weisse blinkies rueckwertig angebaut!! jetzt kann mir keiner mehr weiss machen das er micht sieht. den erfolg sah ich heute morgen schmunzel alle, und ich meine wirklich alle(!) autofahrer (nachdem sie gut beblinkt wurden cool ) machten platz und fuhren extrem langsam an mir vorbei -----dum didumdidum grins es wirkt!!!!