Posted by: Job
Re: Ausfallende für Rohloff am Rotor Komet OK? - 07/29/10 06:15 PM
ich weiss leider nicht, ob beim IS2000 nur die Lage der Befestigungsbohrungen zur Achsmitte, oder auch die Lage der innenfläche der Scheibenbremsaufnahme(diejenige welche man üblicherweise planfräst) zur Ebene der Bremsscheibe toleriert ist.
hier sieht man, das die Augen ein gutes stück weiter nach innen reichen, als die Innenseite des ausfallendes in dem die Nabe geklemmt wird.
Da waren demzufolge auch keine spacer nötig.
Beim Rotor ist die Innenfläche der Aufnahme der Scheibenbremsen in der gleichen Ebene wie die Außenfläche der Rohloff und damit sitzt sie mind 2mm zu weit links und muss mit Spacern unterfüttert werden. Lösbar wäre das vom Hersteller, wenn das Ausfallende nicht nur aus einem Stück blech ausgeschnitten würde, sondern ein aufwendigeres Frästeil mit unterschiedlichen Wandstärken wäre.
Allerdings ist es ja kein technischer Nachteil einen 2mm Spacer unterzulegen.
:job
hier sieht man, das die Augen ein gutes stück weiter nach innen reichen, als die Innenseite des ausfallendes in dem die Nabe geklemmt wird.
Da waren demzufolge auch keine spacer nötig.
Beim Rotor ist die Innenfläche der Aufnahme der Scheibenbremsen in der gleichen Ebene wie die Außenfläche der Rohloff und damit sitzt sie mind 2mm zu weit links und muss mit Spacern unterfüttert werden. Lösbar wäre das vom Hersteller, wenn das Ausfallende nicht nur aus einem Stück blech ausgeschnitten würde, sondern ein aufwendigeres Frästeil mit unterschiedlichen Wandstärken wäre.
Allerdings ist es ja kein technischer Nachteil einen 2mm Spacer unterzulegen.
:job