Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften

Posted by: Anonymous

Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 02:23 PM

Hallo,

ich habe eine HS33 von 2006 und bin auf dieses Video gestoßen.

Was mich irritiert ist die Verschließreihenfolge. Erst die Spritze hinten rausdrehen und zuschrauben, dann oben vorne am Bremshebel die Kanüle rausdrehen und dann dort zuschrauben. Ich würde es ganau anders herum machen.

Denn wenn man pipettiert, bleibt die Flüssigkeit stehen, wenn man ein Loch verschließt und fließt, wenn beide Löcher offen sind.
Posted by: Wegekuckuck

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 02:36 PM

Moin
In meiner Bedienungsanleitung der HS33 ist es auch anders beschrieben. Spritze zum Schluß rausdrehen. Ich habe das auch immer gem. der Anleitung gemacht und hatte nie Probleme damit.
Posted by: brotdose

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 02:42 PM

Hallo,
selbst wenn es so keine Probleme gibt ist es nicht logisch. Ich würde immer zuerst oben zu machen und dann unten und mache das auch schon immer so bei allen meinen Bremsen.
Grüße
Posted by: Sandbiker

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 04:36 PM

Für mich ist das Video logisch.

Wenn man oben zuerst schließt und sich dann unten eine Luftblase (besser Luftbläschen) beim Schließen der Öffnung bildet, wandert sie automatisch in die Bremse. Andersrum kann es nicht passieren. Selbst wenn unten etwas Öl austritt weil oben noch offen ist, so kommt dennoch keine Luft ins System da in dem Überlaufschlauch noch Öl enthalten ist, das wieder in die Bremse zurück fließt.

Gruß
Ralf

PS: Ich habe bisher auch immer oben zuerst geschlossen und noch nie Probleme gehabt. schmunzel
Posted by: brotdose

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 05:00 PM

In Antwort auf: Sandbiker


PS: Ich habe bisher auch immer oben zuerst geschlossen und noch nie Probleme gehabt. schmunzel


Das spricht jetzt aber nicht für Deine These.
Grüße
Posted by: Sandbiker

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 07:38 PM

In Antwort auf: brotdose
In Antwort auf: Sandbiker


PS: Ich habe bisher auch immer oben zuerst geschlossen und noch nie Probleme gehabt. schmunzel


Das spricht jetzt aber nicht für Deine These.
Grüße


Du hast "bisher" überlesen. zwinker
So hat es mir ein Händler mal erklärt und ich habe es nicht weiter hinterfragt.

Gruß
Ralf
Posted by: JoMo

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 07:56 PM

Wäre das jetzt auf eine hydraulische Scheibenbremse auch so übertragbar oder gibts da noch mehr zu beachten?

jomo
Posted by: brotdose

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 08:27 PM

Hallo,
ich habe jetzt ein knappes Dutzent Anleitungen im Netz angeschaut (verschiedene Fahrradmagazine usw) und habe keine gefunden die empfiehlt zuerst unten zu zu machen.
Grüße
Posted by: Landradler

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 08:40 PM

Hier ist eine Anleitung, ich habs genau so gemacht. grins
Posted by: brotdose

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 08:48 PM

Gut, die filmischen habe ich nicht angeschaut.
Grüße
Posted by: Sandbiker

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/19/12 09:26 PM



Für Shimano Scheibenbremsen: (ab 5:30 Min.)
http://www.youtube.com/watch?v=VtGQYdhccNo
Posted by: brotdose

Re: Schließreihenfolge HS33 beim Entlüften - 10/20/12 05:18 AM

Hallo,
da macht er aber zuerst oben am Hebel zu zwinker
Grüße