Re: Welche Bremse Avid, HS33 oder Shimano ?

Posted by: Stocki

Re: Welche Bremse Avid, HS33 oder Shimano ? - 07/20/10 10:49 PM

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: DrKimble
Nach ca. 2000km und 5 Pässen in der Schweiz (bei knapp 170kg Gesamtgewicht) sind noch mindestens 80% Bremsbelag vorhanden,

Langsam, schön sachlich bleiben. Es fehlt die Miteinbeziehung der Verzögerungsleistung selber. Nur weil du schadlos unten angekommen bist, kann man nicht die Verzögerung deiner V-Brake und einer Hydro-Scheibe in einen Topf werfen. Zu deinen 80%: Es fehlen die Angaben zum Felgenverschleiß und der Hinweis, wieviel Regen dabei war. MTBler verheizen bei miesem Wetter im Extremfall einen Satz Beläge bei einer einzigen Abfahrt - ohne Gepäck. Bei meinen GR Touren ist nach ähnlichen km und HM Werten im Sommer überhaupt kein Verschleiß an den Belägen feststellbar.

Ich kenne auch Leute die einen Satz Felgen in einem Cross Country Rennen durchbremsen. (doof wenn eine Felge 100€ kostet, da sollte man wirklich lieber in Scheibenbremsen invesieren...)

Aber was sagt das über Reiseradler (wie z.B. mich) aus, der nach einer 5000km Tour durch die Anden die Bremsbeläge gerade mal halb runtergebremst hat?

Stocki, der noch nie Felgen getauscht hat weil sie durchgebremst waren. (meist waren vorher die Naben defekt oder fast verschlissen, Risse im Felgenbett oder ne fette 8 im Laufrad)