Lagerschalen rausbekommen

Posted by: Nordlandfreak

Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 06:40 PM

Moin Moin

Endlich war der Mann mit der Gelben Jacke da und hat mir die letzten dinge gebracht, die ich für meinen Umbau von Schaftvorbau auf A-Head benötige. Nun bin ich heute voll Vorfreude, bald endlich wieder radeln zu können dabei gegangen und alles klappte auch super. Bis ! ich die Lagerschalen vom alten Gewindesteuersatz sah.



Wie soll ich die nun raus bekommen. Mit dem Schraubenzieher wollte ich da ungern rumkloppen, damit mache ich mir sicher zu viel kaputt. Und mit einer normalen Dübelstange aus Buche wurde es leider auch nichts. Da hat sich nur die Dübelstange zerlegt, nicht aber der Ring.

Habt ihr vielleicht eine Idee ?
Posted by: Auberginer

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 06:45 PM

Ich würde die Lagerschalen erst rauskloppen, wenn du die anderen sicher wieder hereinbekommst, sonst kannst du dir in der zwischenzeit schnell Macken reinmachen, in das Steuerrohr. Das ist ärgerlich.

Ich hab die immer mit einem alten rohr rausgekloppt. Entweder auf dem Tretlager aufgesetzt oder in der Hand den Rahmen gehalten und dann mit dem Rohr stampfen.

Alternativ kann Mensch auch das richtige Werkzeug dafür nutzen. Die gibts zu kaufen.
Posted by: Job

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 06:47 PM

es gibt für alles das passende Werkzeug
Bei mir tuts aber bis dato auch ein passendes Alurohr.

:job
Posted by: Nordlandfreak

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 07:12 PM

Vielen Dank für eure Antworten.

@ Auberginer
Ein neuen Steuersatz habe ich liegen, der soll dann auch direkt dort im nächsten Arbeitsschritt wieder rein.

Ich hab bis jetzt angst gehabt, da mit einem (Alu-)rohr bei zu gehen, weil ich denken könnte, das der Rahmen von innen verkrazt, was sicher nicht so förderlich für den sitz des neuen Steuersatzes ist.
Ein extra Werkzeug wollte ich eigentlich umgehen, da ich das hoffentlich nur einmal brauche, und dann nie wieder schmunzel

Also, ihr meint mit einem Alurohr passiert nichts, was mir nachher ärger bereiten würde ?

Viele Grüße, Nordlandfreak
Posted by: BeBor

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 07:22 PM

In Antwort auf: Nordlandfreak
Wie soll ich die nun raus bekommen.

Geht mit einem Stück Wasserrohr, gerade so dick, dass man es durch die Öffnung der entgegengesetzten Lagerschale bekommt. Das Rohrende sollte eine saubere und plane Schnittkante haben. Lass einen zweiten Mann (oder auch eine Männin) den Rahmen vorn festhalten, dann das Rohrende sauber auf der Lagerschalenkante innen im Steuerrohr auflegen. Jetzt beherzt, aber gefühlvoll-trocken mit einem Hammer auf das Rohrende schlagen. Nach jedem Schlag das Rohr auf der Schalenkante neu sauber positionieren. Immer ein Stückchen weiter im Kreis, möglichst nicht mit roher Gewalt und einem einzigen Schlag.

Bernd
Posted by: Auberginer

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 07:24 PM

Der neue Steuersatz muss eingepresst werden. Hast du ein Einpresswerkzeug bei der Hand?
Posted by: Job

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 07:26 PM

ähm, soll das lager nochmal verwendet werden? wenn nicht, isses doch egal.

ich würde mir mehr gedanken um den einbau machen. haste dafür das richtige werkzeug?

:job
Posted by: Nordlandfreak

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 07:53 PM

Okay, also werde ich mich morgen mal mit Rohr und Hammer bewaffnen und das ganze Teil dort versuchen, rauszuprügeln.

Nein, ein Einpresswerkzeug habe ich nicht.
Aber ich habe von vielen gehört, das es ganz einfach mit Hausmitteln wie Hammer, Schraubzwinge und zwei Hölzer geht.

Da wollte ich erst mit dem Hammer und Zulage (Stück Hartholz) das ganze ein, zwei mm rein treiben, und den Rest mit der Schraubzwinge drücken. Ist ja im Prinzip das selbe wie ein Werkzeug.

Aber was schmiere ich dazwischen ? Also zwischen Lagerschale und Rahmen ? Ich habe etwas von Montagepaste gehört, davon habe ich aber leider nichts da. ICh hätte nun einfach normales Langzeitfett von Liqui Moly genommen, welches aus dem Autobedarf kommt. Geht soetwas auch ?
Posted by: Andreas

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 08:11 PM

Hallo,

ich würde das mit vernünftigem Werkzeug machen. So teuer ist das meiste nicht.

Nur das Werkzeug zum Entfernen des Lagers von der Gabel kostet leider viel Geld. Manchmal kann man den Ring aber einfach so vom Gabelschaft nehmen oder ganz vorsichtig mit einem Schraubendreher und leichten Schlägen mit dem Kunststoffhammer.

Grüße
Andreas
Posted by: wattkopfradler

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/09/12 09:54 PM

In Antwort auf: Nordlandfreak
Da wollte ich erst mit dem Hammer und Zulage (Stück Hartholz) das ganze ein, zwei mm rein treiben, und den Rest mit der Schraubzwinge drücken. Ist ja im Prinzip das selbe wie ein Werkzeug.

Wenn du die Lagerschalen vorsichtig ansetzt und nicht verkantest, dann sollte es so schon gehen. Mache ich selbst immer so.
Eine Tube Montagepaste kostet nicht viel und du wirst sie sicher noch oft benutzen können. Also spare nicht daran.
Viele Grüße
Armin
Posted by: BeBor

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/10/12 07:46 AM

In Antwort auf: wattkopfradler

Eine Tube Montagepaste kostet nicht viel und du wirst sie sicher noch oft benutzen können. Also spare nicht daran.

Meine Tube "Klüber MR46" ist nach zwanzig Jahren annähernd verbraucht. Der Inhalt der notwendigen Neuanschaffung wird bei mir wahrscheinlich auch noch für die Sargscharniere reichen.

Bernd
Posted by: DerJoe

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/10/12 05:14 PM

Hallo zusammen,

vielleicht hilft dir dieses PDF weiter: Steuersatz_wechseln.pdf

Wie du sehen kannst, können die alten Lagerschalen, so du sie nicht mehr benötigst, einfach rausgeschlagen werden.

Das 'Einschlagen' der neuen Lagerschalen ist mit Vorsicht zu geniessen. Wenn dann nur mit einem Gummihammer, viel Fett und immer schön gleichmäßig reinschlagen. Mit ganz kleinen, vorsichtigen Schlägen. Verkantet der Steuersatz zu sehr, kann das Steuerrohr beschädigt werden. Vom neuen Steuersatz mal ganz abgesehen. Ich persönlich würde es eine mögliche, aber ungeeignete Methode nennen, um die Lagerschalen wirklich sauber und plan in das Steuerrohr zu bekommen.

Besser wäre es wirklich, du nimmst eine Gewindestange, ein paar Muttern und 2 Holzscheiben und ziehst damit die neuen Lagerschalen vollkommen plan in das Steuerrohr. Das selbstgebaute Werkzeug kostet nur wenige Euro.

Auf YouTube finden sich übrigens oftmals ganz gute Anleitungen. z.B. http://www.youtube.com/watch?v=9S5vv4vy6ik
Posted by: svenson

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/11/12 12:28 PM

man ist das ein cooler Montageständer in dem Video vom BastlWastl...
Posted by: MatthiasM

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/11/12 04:32 PM

Das ist das Edelmodell von Rema TipTop (ja, die mit den Flicken), soweit ich gesehen habe, sogar der mit pneumatischem Lift verliebt - mir fehlt schon allein die nötige Werkstatt dazu.
Posted by: BeBor

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/11/12 04:44 PM

In Antwort auf: DerJoe
Auf YouTube finden sich übrigens oftmals ganz gute Anleitungen. z.B. http://www.youtube.com/watch?v=9S5vv4vy6ik

Ganz nett. Aber "how to make" mit Profiwerkzeug für ein paar hundert (tausend?) Bucks geht ja haarscharf an der Frage des TO vorbei.

Bernd
Posted by: Job

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/11/12 05:01 PM

Profiwerkzeug? Das Video wurde in meinem Keller gedreht....

Aber mal im Ernst, das passende Werkzeug aus dem Video kostet ca 32€.
Was kostet der zermurxte Steuersatz?

:job
Posted by: BeBor

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/11/12 05:13 PM

In Antwort auf: Job
Profiwerkzeug [...] aus dem Video kostet ca 32€.

Na na...

Für zweiundreißig Euro gibts doch noch nicht mal die Super-Bastl-Schürze.

Bernd
Posted by: Job

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/11/12 05:14 PM

da tuts doch auch Muttis Dederon-Schürze....

:job,
ist mal mit einer Park-Tool-Schürze beschenkt worden
Posted by: Auberginer

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/11/12 05:18 PM

Wenn schon Ghettosteuersatzeinpressen, dann bitte nicht drauf rumhämmern, sondern mit ner Schraubzwinge reinprügeln. Diese zwischendurch wenden und für die andere Schale umdrehen.
Posted by: Nordlandfreak

Re: Lagerschalen rausbekommen - 10/11/12 06:43 PM

So, es ist geschaft schmunzel

Die alten Lagerschalen sind draußen (weiches Alu Rohr) und die neuen sind nun drin.

Die neuen Lagerschalen habe ich mit einem selbstgebastelten Werkzeug eingepresst.

Eine Gewindestande, Unterlegscheiben und 3 Muttern, dazu noch auf jeder Seite ein Stück edelste Eiche, zum Schutz vor kratzern, und los ging das ganze.

Vorher alles ordentlich gefettet natürlich schmunzel

Hat alles super funktioniert. Nun muss ich morgen nur noch den Ring auf die Gabel schlagen (leider habe ich kein passendes Rohr dafür im Baumarkt gefunden), und dann kann ich endlich wieder radeln bei diesem mega Wetter.

Ich kann schon garnicht mehr ruhig sitzen, es soll endlich Wochenende sein schmunzel

Und nochmal vielen vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben schmunzel Ich hoffe ich kann nun meine Erfahrungen auch irgendwann weitergeben, um anderen zu helfen.