Re: Welche Bremse Avid, HS33 oder Shimano ?

Posted by: HyS

Re: Welche Bremse Avid, HS33 oder Shimano ? - 07/17/10 01:05 PM

Zitat:
nd wie seht Ihr Scheibenbremsen im Nirgendwo?

Und wo ist denn "Nirgendwo" eigentlich ? Fängt es in Polen an? In Italien? Jenseits des Oder-Flusses? Beginnt es im Flugzeug nach Australien? Oder bereits im kleinen Dorf im Odenwald?

Ich war mit HS33 auf Weltreise, später habe ich auch eine Scheibenbremse montiert und war damit schon in Indien, Tibet, Marokko etc.. Bei der Reise habe ich einmal in Tibet jemand anderen Fahren lassen und der ist prompt gestürzt und hat den Bremshebel abgebrochen. Da bin ich eine Weile nur mit einer Bremse gefahren und habe mir einen Ersatzhebel von zu Hause schicken lassen. (an dem Ort gab es aber auch keine V-Bremsen oder sonstige Radersatzteile, wäre egal gewesen, was kaputt ging)
Nach 7 Jahren ist bei einer HS33 bei mir ein Bremszylinder undicht geworden und hat sehr langsam etwas Öl verloren. Magura gibt 5 Jahre Garantie, das in der Zeit etwas von alleine passiert ist äußerst unwahrscheinlich. Am wahrscheinlichsten ist noch, das man sich z.B. bei einem Sturz oder im Flugzeug etwas kaputt macht.
Du kannst auch völlig auf Reperaturkits verzichten und dir einfach sagen: wenn die HS33 defekt wird, dann schick ich sie einfach mit der Post heim (da kann ich sie in aller Ruhe reparieren) und mache mir vorübergehend eine billige V-Bremse dran. Die sollte fast überall zu bekommen sein.
Extrem robust (nahezu unzerstörbar) sind übrigens die Magura Stahlflexleitungen. Die kann man für HS33 und für Scheibenbremsen verwenden. Ich habe sie auch an meinem Reiserad.
Bei Scheibenbremsen nutzen übrigens Shimano und Magura offenbar gleiche Patente und das gleiche Öl, so das die Ersatzteilversorgung da besser ist.

Falls du ein Rad mit Scheibenbremse nimmst, dann sollte der Rahmen und die Gabel trotzdem die Sockel für V-Bremsen haben und die Felgen am besten auch für Felgenbremsen geeignet sein. Dann kannst du auch dort im extremen Notfall immer noch auf eine billige V-Bremse umrüsten. (so habe ich mein Rad ausgestattet, dann sind alle Optionen offen)