Posted by: Kosta
Re: Welche Bremse Avid, HS33 oder Shimano ? - 07/17/10 10:29 AM
In Antwort auf: Corsar
Die Magura HS11 an meinem Rad wird im September 16Jahre alt.
Ausser Belagwechsel wurden KEINERLEI Reperatur oder Wartungsarbeiten erforderlich.
Einbauen und vergessen.
Ausser Belagwechsel wurden KEINERLEI Reperatur oder Wartungsarbeiten erforderlich.
Einbauen und vergessen.
das kann ich unterschreiben.
Bei den älteren Modellen war das einbauen durch den seltsamen Haken etwas fummelig.
Da jetzt aber der Evo2 Standard erfunden wurde dauert das dran bauen 3 min.
Ich spreche aus Erfahrungen.
Ich weiß ja nicht was man großartig für Ersatzteile brauch.
Eine Leitung braucht man bei einer V-Brake auch. Nur da brauch man auch den Innenzug.
Beläge benötigen ebenfalls beide.
Bei der Magura nehm ich noch 2 Klemmringe mit und 2 Stutzen zum entlüften.
Ein Spritze und etwas schlauch lässt sich überall auf der Welt auftreiben.
Mineralöl gibts auch überall. Keiner sagt das man unbedingt das Magura Blood benötigt.
Jede Werkstatt hat das zeug parat und wie oben schon gesagt funktioniert Speiseöl ebenfalls.
Bei V-Brakes hat mich das wechseln der Züge genervt. Paar mal bei schlechtem Wetter unterwegs gewesen und schon ist das Flutschen hinüber. Dann kann man gleich Aussenhülle und Innenzug wechseln. Mit der HS33 ist mir das Wetter egal.
Wer es noch Stressfreier haben will holt sich eine Magura Julie scheibenbremse.
Alle Teile von der HS33 passen auch bei dieser Scheibenbremse.
Dann müssen nicht mal mehr abgefahrene Felgen gewechselt werden.
Ich kann jedem nur empfehlen auf ein Hydraulisches System umzusteigen.
Für mich gibt es keinen Grund eine V-Brake zu fahren. Und das Argument "Simpel" zieht auch nicht mehr bei ein V-Brake.