Re: Neuaufbau mit Titanrahmen - brauche Rat

Posted by: gerold

Re: Neuaufbau mit Titanrahmen - brauche Rat - 07/15/10 02:06 PM

Ich fahr seit ca. einem Jahr den VN Yukon - Haupteinsatz Langstreckenfahrten (Brevets) und Reisen mit Leichtgepäck. Gerade das nackte Titan - das du als Nachteil sieht - ist für mich ein großer Vorteil - der Rahmen ist de facto unempflindlich gegen Kratzer, Stöße etc. und so perfekt auch für Flugreisen geeignet, wo er nur notdürftig oder gar nicht verpackt wird.

Den eh schon guten Fahrkomfort habe ich durch den Einsatz der VN Titan-Sattelstütze noch einmal gesteigert - gerade auf schlechten Straßen ist der Komfort ggü Alu deutlich spürbar. ABER : als Schwerlasttransporter ist ein Titan-Rahmen deshalb ungeeignet - der Hinterbau flext auch spürbar und mit mehr als 10,12 kg hinten drauf ist das schon ein sehr schwammiges Gefühl beim Antreten - das wird durch den montierten Tubus Airy wahrscheinlich noch verstärkt aber auch mit einem steiferen Träger wird es nicht viel anders sein. Für Schwertransporte verwende ich daher das Surly LHT. Übrigens bin ich auch mit der serienmäßig mmitgelieferten Carbon-Gabel mit Aluschaft sehr zufrieden.

Ich habe mir aus gleichem Hause noch den Zion MTB-Rahmen zugelegt (auch weil er Anlötteile für Gepäckträger hat) und auch hier gilt : für ein HT superkomfortabel - aber halt nicht der steifste Rahmen, für (Mehr)Tagestouren das perfekte Gerät - auch hier hab ich die VN Titan-Stütze verbaut. Mehr Komfort geht am HT einfach nicht.

Wenn man das P/L-Verhältnis bedenkt eine klare Kaufempfehlung - die Rahmen sind schön verarbeitet und wurden perfekt montagefertig geliefert (zum Unterschied vom Surly-Rahmen, da hab ich fast alle Gewinde nachbearbeiten müssen).

Gute Fahrt wünscht Gerold