Posted by: Zombie025
Re: Hmmmmh - 11/24/03 07:15 AM
ach nicht doch gleich den Kopf hängen lassen
Versuch doch mal einen Rahmen mit der sogenannten "Slooping-Geometrie" probezufahren. Der Untershied zur klassischen Geometrie ist hier, daß das Oberohr tiefer auf das Sattelrohr trifft. Dadurch ist die Rahmenlänge (also Oberrohrlänge) genauso lang wie bei der klassischen Geometrie (also kannst Du hier schonmal das Teil richtig auf Dich einstellen, ohne mit überlangen Vorbauten agieren zu müssen) und durch den tieferen Schnittpunkt kannst Du ohne Quetschen von Weichteilen absteigen
.
Und leg Dich nicht so streng auf einen Radtyp fest. Meine Ex hatte auf ihrem 28er Treckingrad die gleichen Probleme wie Du: War der Sattel aufs Fahren eingestellt, kam sie nicht auf den Boden, was ihr ängstliches Fahrgefühl noch verstärkte, also wanderte der Sattel runter mit der Konsequenz von dauernden Kniebeschwerden.
Dann ist sie auf ein MTB umgestiegen, das Tretlager wanderte durch die etwas kleineren Räder noch ein wenig herunter, die Rahmenhöhe passte (obwohl sie ihrer Meinung nach eine extrem radinkompatible Körpergeometrie hatte, zu kurze Beine und was weiss ich
) und von Mal zu Mal fuhr sie sicherer, am Ende sogar durch technisch schwieriges Gelände.
Was ich damit sagen will: Probier ein wenig herum, für jeden Topf gibts das passende Rad ähh Deckel.
Gruß

Versuch doch mal einen Rahmen mit der sogenannten "Slooping-Geometrie" probezufahren. Der Untershied zur klassischen Geometrie ist hier, daß das Oberohr tiefer auf das Sattelrohr trifft. Dadurch ist die Rahmenlänge (also Oberrohrlänge) genauso lang wie bei der klassischen Geometrie (also kannst Du hier schonmal das Teil richtig auf Dich einstellen, ohne mit überlangen Vorbauten agieren zu müssen) und durch den tieferen Schnittpunkt kannst Du ohne Quetschen von Weichteilen absteigen

Und leg Dich nicht so streng auf einen Radtyp fest. Meine Ex hatte auf ihrem 28er Treckingrad die gleichen Probleme wie Du: War der Sattel aufs Fahren eingestellt, kam sie nicht auf den Boden, was ihr ängstliches Fahrgefühl noch verstärkte, also wanderte der Sattel runter mit der Konsequenz von dauernden Kniebeschwerden.
Dann ist sie auf ein MTB umgestiegen, das Tretlager wanderte durch die etwas kleineren Räder noch ein wenig herunter, die Rahmenhöhe passte (obwohl sie ihrer Meinung nach eine extrem radinkompatible Körpergeometrie hatte, zu kurze Beine und was weiss ich

Was ich damit sagen will: Probier ein wenig herum, für jeden Topf gibts das passende Rad ähh Deckel.
Gruß