Brauche eine neues Lenkerband

Posted by: Eva34

Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 09:30 AM

Bis lang hatte ich an meinem Lenker immer eine Art Schlauch (Softgrips)Der ist aber nun an einer Seite ganz kaputt. Wegen der Einfachheit würde ich gern den Schlauch entfernen und ein Lenkerband wickeln. Im Internet ist die Auswahl allerdings verwirrend groß. Wer kann ir ein empfehlen, worauf muss ich achten? Ich habe einen sogenannten Hornlenker. Oder sollte ich besser wieder Softgrips kaufen?
Bislang hat der Fahrradhändler meines Vertrauens alles Reparaturen für mich erledigt, der ist aber leider in Rente gegangen (sicher wohlverdient). Eine zweite Frage: Wo im Internet bestellt ihr eure Ersatzteile? Danke!
Posted by: Tillus

Re: Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 10:02 AM

Hallo Eva,
Mit Kleinigkeiten wie z.B. Lenkerband oder dergleichen gehe ich immer zum Fahrradladen, die Preisdifferenzen sind dabei meist so gering, dass sich das Porto nicht lohnt. Außerdem kannst Du in diesem Fall das Material schonmal probeweise fühlen.
Wenn es deinen Händler nicht mehr gibt, wird es wohl Zeit ein neues Fachgeschäft auszuwählen.

An Online Händlern gibt es z.B Bike Components,Rose,Cycle aix,Bike Mailorder, Bikeparts Online, boc 24 nur um Meine Favoriten zu nennen.
Bei Rose gibt es häufig ehr viele Kundenbewertungen zu den Artikeln, wobei ich nicht weiß wie viele der Kunden wirklich Ahnung von der Materie haben.

Dennoch mein Tipp: Kleinteile -> Händler "um die Ecke"
Posted by: storckjo

Re: Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 10:46 AM

Hallo,
ich fahre auf dem Rennrad dieses:

http://www.bike-components.de/products/info/p24646_DSP-Lenkerband-.html

-top Grip
-das haltbarste das ich je hatte
-viele Farben lieferbar

es ist nicht ganz billig aber für mich jeden Cent wert.

Die alternative ist sicher das von Brooks, aber da bin ich immer unsicher wie das im Regen ist (selber habe ich es nie versucht).
Posted by: Mike42

Re: Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 11:00 AM

Am Cyclocross fahre ich das Gel Cork von Bontrager. Das ist ziemlich dick, weich und greift sich gut. Zuerst war ich skeptisch, weil ich diesen Gel-Trend mit den ganzen dicken Gelpolstern an jeder Stelle eigentlich sehr lächerlich finde. Trotzdem hat mich das Band dann sehr schnell überzeugt, habe es aber bisher nur bei meinem lokalen Hänlder zu kaufen gesehen.
Bei meiner Schwester habe ich heute ein ganz billiges Korkband von BBB gewickelt. Das ist zwar relativ hart aber ansonsten voll in Ordnung.
Das Lizard ist angeblich nicht besonders haltbar und sauteuer.
Posted by: otti

Re: Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 11:59 AM

Meine Erfahrung bisher: Das billigste Lenkerband ist gerade gut genug. Teure lohnen sich nicht wirklich.
Posted by: Martina

Re: Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 12:09 PM

Lenkerband kauf ich ehrlich gesagt nach der Farbe. zwinker Und für Nicht-Rennlenker finde *ich persönlich* die Softgrips angenehmer.

Martina
Posted by: Eva34

Re: Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 03:15 PM

Danke für euren Rat :-)
@Martina, ähm, auch bei mir ist meist die Farbe entscheident ;-)
Posted by: schorsch-adel

Re: Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 05:57 PM

billiges Korklenkerband (deutlich unter 10 EUR) halte ich fürs Optimum. Glatte Bänder asind mir zu rutschig, Textil- und Lederband sind reine Schönwetterbänder. Wers gepolstert will, nimmt 2 Lagen. Irgendwelche Bio-/Ergo Griffe schränken die Griffmöglichkeiten nur unnötig ein.
Posted by: ethnowolfi

Re: Brauche eine neues Lenkerband - 09/25/12 06:06 PM

Wenn du nicht gerade superkleine Hände hast (denn sonst wird der Lenkerumfang für sie zu groß), dann kannst du es so machen wie ich: Ich unterlege meine Lenkerbänder sogar mit diesem Schaumstoffschlauch, weil dann der Griffkomfort höher ist. Das heißt in deinem Fall: Besorg dir schönes rotes oder schwarzes Leinen-Lenkerband und wickle es um die Softgrips, auch wenn die schon ein bisschen hinnich sind. Du musst halt stramm wickeln, damit sich die ganze Chose nicht sofort wieder auflöst. Das Wichtige ist ein fixer Anfang des Bandes, damit du fürs stramme Verlegen auch gut ziehen kannst. Also Leinenband am Anfang gut fixieren: mit Klebeband oder - wenn du das kannst, durch sich selbst, indem du am Anfang zwei Lagen wickelst, und so das Band fixierst.
LG, Wolfi