Posted by: P.Diddy
Platter Reifen nach 130km, selbst wechseln? - 07/11/10 09:53 PM
Hi,
ich habe heute meine erste große Tour (70 km) gemacht.
2km vor der Haustür hatte ich einen platte nach erst insgesamt 130 km mit dem neuen Rad.
Natürlich ist es ausgerechnet das Hinterrad. Der Reifen muss wirklich einen Defekt haben denn nach erneutem aufpumpen ging die Luft sehr schnell wieder raus.
Wie gestaltet sich der Reifenwechsel bei einer Rohloff? Kann man da etwas falsch machen bzw. kaputt machen?
Ich habe Conti Contact drauf die Laut Hädler 6 Monate Reifengarantie haben, ist da auch ein platter mit gemeint?
Ich würde den Reifen "gerne" selber wechseln weil es unterwegs ja auch mal passieren kann. Außerdem gibt es hier in der Gegend keinen Händler der sich mit Rohloff auskennt.
Besonderheiten: Chainglaider und Pitlock.
Gruß Pasquale
ich habe heute meine erste große Tour (70 km) gemacht.
2km vor der Haustür hatte ich einen platte nach erst insgesamt 130 km mit dem neuen Rad.

Natürlich ist es ausgerechnet das Hinterrad. Der Reifen muss wirklich einen Defekt haben denn nach erneutem aufpumpen ging die Luft sehr schnell wieder raus.
Wie gestaltet sich der Reifenwechsel bei einer Rohloff? Kann man da etwas falsch machen bzw. kaputt machen?
Ich habe Conti Contact drauf die Laut Hädler 6 Monate Reifengarantie haben, ist da auch ein platter mit gemeint?
Ich würde den Reifen "gerne" selber wechseln weil es unterwegs ja auch mal passieren kann. Außerdem gibt es hier in der Gegend keinen Händler der sich mit Rohloff auskennt.
Besonderheiten: Chainglaider und Pitlock.
Gruß Pasquale