Re: Ortlieb Packtaschen sichern

Posted by: Anonymous

Re: Ortlieb Packtaschen sichern - 07/11/10 09:52 PM

In Antwort auf: Halla
Ich hab nix von "während der Fahrt" geschrieben. Ich schrieb vom Stehen an Ampeln.
Davon haben wir hier in Dortmund viele grins. Und ich gehöre zu denen, die bei Rot (fast immer) stehen bleiben.

Ich muss auf dem Weg zur / von der Arbeit durch die Nordstadt.
Da fährt niemand blauäugig ohne Taschensicherung durch zwinker.
Oder er ist noch ganz unbedarft und macht früher oder später so seine Erfahrungen ...

------------------------------------------------------------------------------------
Übrigens meine ich das Sichern im täglichen Gebrauch, z.B. auf dem Weg zur Arbeit. Da hab ich nur eine einzige Tasche am Rad. Keine Rolle o.ä. querliegen.


Beim Schieben durch eine Fußgängerzone hat tatsächlich mal jemand versucht, die Tasche abzuziehen. Da ich erst ein paar Tage vorher zwecks Klappervermeidung den Gepäckträger neu mit Isolierband an der Hakenaufnahme versorgt hatte, hob der Typ das ganze Heck vom Fahrrad in die Höhe. Das fiel mir dann doch auf. Als ich mich umdrehte, flitzte der "Unglückliche" recht fix davon.

Im Allgemeinen sichere ich im Alltag nichts. Die Tasche(n) werden eben überall mit hin genommen. Im Zweifelsfall kann man aber durch die Schlitze an den unteren Kanten Kabelbinder bzw. Pedalriemen ziehen, und somit die Tasche mit einer Gepäckträgerstrebe verbinden. Das hilft nicht nur gegen schnelles Mitnehmen, sondern auch gegen lästiges Orlieb-an-Gepäckträger-Klappern. (Gegen das Klappern habe ich aber mittlerweile eine bessere Lösung gefunden.)

Gruß
Micha