Posted by: cyclist
Re: Kommt ihr mit den Füssen auf den Boden? - 11/23/03 06:21 PM
Hallo Tally!
Das mit den Füssen, ist bei meinem Delite genauso, ich komme da - einseitig in einer Pedale hängend und auf dem Sattel sitzend - auch nur mit der Fussspitze auf dem Boden. Das finde ich auch - für mich - ok.
Schliesslich sind es ja immer nur rel. kurze Momente, z.B. an der Ampel, in denen man so "balancieren" muss!
Bei längeren Stopps steh ich dann mit beiden Füssen komplett auf dem Boden und halte das Rad mit den Oberschenkeln am Oberrohr fest, z.B. für einen Kartenstopp.
Hierbei ist aber immer noch ca. 10cm Platz bis zum "aufsitzen" - ist so der übliche Abstand, den MANN wie auch FRAU
haben sollte!
Wichtig ist, zumindest in Bezug auf die RH, das du immer noch ausreichend Platz zum Oberrohr hast (nicht aufsitzt), wie auch das du noch mit den Zehenspitzen noch den Boden erreichen kannst.
Für die Rahmenlänge gibt es auch entsprechende Regeln - zu lang ist ebenso nicht gut, wie auch zu kurz...
Das Tretlager ist bei 26" Rädern (ReiseMTB´s) i.d.R. immer etwas höhr als 28" Rädern, da bei diesen eine höhere Bodenfreiheit (unterhalb des Tretlagergehäuses) angebracht ist, um besser über "Unebenheiten" (Wurzeln etc.) drüberzukommen.
Der Unterschied zwischen beiden Radtypen beträgt bis zu 10cm (im Extremfalle), hierdurch bedingt ist auch, die im Vergleich zu 28" Rädern, geringere Rahmenhöhe - welche ja meistens von Mitte Tretlager bis OK Oberrohr, Bereich Sattelrohr gemessen wird, manche Hersteller messen aber auch bis OK Sattelrohr.
Da rühren u.a. auch die kaum vergleichbaren Rahmenhöhen der verschiedenen Hersteller her.
Vielleicht nimmst du dir doch lieber ein wenig mehr Zeit, für die Auswahl deines neuen Gefährten, als du geplant hast, schliesslich soll dich das Rad doch bestimmt mehr wie 5 Jahre begleiten! - Oder etwa nicht???
Frag doch einfach noch mal unverbindlich, bei dem von mir in der Mail aufgeführtem Händler, nach! Es kostet dich nur das Telefongespräch, aber die Beratung kann u.U. um einiges mehr wert sein!!!
Das mit den Füssen, ist bei meinem Delite genauso, ich komme da - einseitig in einer Pedale hängend und auf dem Sattel sitzend - auch nur mit der Fussspitze auf dem Boden. Das finde ich auch - für mich - ok.
Schliesslich sind es ja immer nur rel. kurze Momente, z.B. an der Ampel, in denen man so "balancieren" muss!

Bei längeren Stopps steh ich dann mit beiden Füssen komplett auf dem Boden und halte das Rad mit den Oberschenkeln am Oberrohr fest, z.B. für einen Kartenstopp.
Hierbei ist aber immer noch ca. 10cm Platz bis zum "aufsitzen" - ist so der übliche Abstand, den MANN wie auch FRAU

Wichtig ist, zumindest in Bezug auf die RH, das du immer noch ausreichend Platz zum Oberrohr hast (nicht aufsitzt), wie auch das du noch mit den Zehenspitzen noch den Boden erreichen kannst.
Für die Rahmenlänge gibt es auch entsprechende Regeln - zu lang ist ebenso nicht gut, wie auch zu kurz...
Das Tretlager ist bei 26" Rädern (ReiseMTB´s) i.d.R. immer etwas höhr als 28" Rädern, da bei diesen eine höhere Bodenfreiheit (unterhalb des Tretlagergehäuses) angebracht ist, um besser über "Unebenheiten" (Wurzeln etc.) drüberzukommen.
Der Unterschied zwischen beiden Radtypen beträgt bis zu 10cm (im Extremfalle), hierdurch bedingt ist auch, die im Vergleich zu 28" Rädern, geringere Rahmenhöhe - welche ja meistens von Mitte Tretlager bis OK Oberrohr, Bereich Sattelrohr gemessen wird, manche Hersteller messen aber auch bis OK Sattelrohr.
Da rühren u.a. auch die kaum vergleichbaren Rahmenhöhen der verschiedenen Hersteller her.
Vielleicht nimmst du dir doch lieber ein wenig mehr Zeit, für die Auswahl deines neuen Gefährten, als du geplant hast, schliesslich soll dich das Rad doch bestimmt mehr wie 5 Jahre begleiten! - Oder etwa nicht???

Frag doch einfach noch mal unverbindlich, bei dem von mir in der Mail aufgeführtem Händler, nach! Es kostet dich nur das Telefongespräch, aber die Beratung kann u.U. um einiges mehr wert sein!!!