Posted by: Anonymous
Re: soll ich mir einen gönnen? - 11/22/03 06:12 PM
Moin Tally
Ich hatte ihn (wie bereits hinreichend bekannt) ja erst nicht, und hab nun nachgerüstet. Dafür hab ich mich zwei lange Winter jeden Abend auf dem Heimweg geärgert. (Eine Strecke 7km)
Bei Regen und Schnee noch viel mehr.
Ich fahr regelmässig im Dunkeln, und da ist er eine Offenbarung. Im Leerlauf merke ich gar nichts! Wenn Licht produziert wird, dann spüre ich ab 30 km/h ein ganz leichtes Vibrieren im Lenker. Nicht stark, aber man kann es bemerken.
Wenn Du bergrauf schneller als 30 fährst wirst du also merken, dass der SON an ist
Mehrgewicht:
XT Nabe 150 g, Seitenläufer B&M6 (geschätzt) 300g
SON 580g
Der SON ist also (wenn mein geschätztes Gewicht vom B&M6 stimmt) satte 100g schwerer!! Abzüglich des Gewichts der eingesparten Speichenlänge, der SON braucht ja kürzere Speichen.
Und nachträgliches Aufrüsten kostet (leider) viel mehr als 70 Flöhe Ocken Tacken Mäuse Kröten Penunsen (neu einspeichen...)
Wenn jemand allerdings sowieso nicht viel bei Dunkelheit unterwegs ist, kann man sich schon überlegen, ob der Mehrpreis es wirklich wert ist.
Ich hatte ihn (wie bereits hinreichend bekannt) ja erst nicht, und hab nun nachgerüstet. Dafür hab ich mich zwei lange Winter jeden Abend auf dem Heimweg geärgert. (Eine Strecke 7km)
Bei Regen und Schnee noch viel mehr.


Ich fahr regelmässig im Dunkeln, und da ist er eine Offenbarung. Im Leerlauf merke ich gar nichts! Wenn Licht produziert wird, dann spüre ich ab 30 km/h ein ganz leichtes Vibrieren im Lenker. Nicht stark, aber man kann es bemerken.
Wenn Du bergrauf schneller als 30 fährst wirst du also merken, dass der SON an ist


Mehrgewicht:
XT Nabe 150 g, Seitenläufer B&M6 (geschätzt) 300g
SON 580g
Der SON ist also (wenn mein geschätztes Gewicht vom B&M6 stimmt) satte 100g schwerer!! Abzüglich des Gewichts der eingesparten Speichenlänge, der SON braucht ja kürzere Speichen.
Und nachträgliches Aufrüsten kostet (leider) viel mehr als 70 Flöhe Ocken Tacken Mäuse Kröten Penunsen (neu einspeichen...)
Wenn jemand allerdings sowieso nicht viel bei Dunkelheit unterwegs ist, kann man sich schon überlegen, ob der Mehrpreis es wirklich wert ist.