Posted by: cyclist
Re: soll ich mir einen gönnen? - 11/22/03 10:28 AM
Hallo Tally!
Ja, du wirst es wirklich kaum feststellen (können) ob du mit Licht (normale Berleuchtungsanlage) fährst oder ohne!
SON gibt an, das es auf 1km gerechnet, so wäre, wie etwa 12cm !!! bergauf fahren - im Vergleich zu ohne Licht zu fahren!
Das ist so, wie wenn du 4 x über kleine Äste oder Wurzeln im Wald drüber fährst!
Nun kannst selber entscheiden, ob das "zu anstrengend" wäre...
Ohne Licht verhält sich der SON wie eine normale (hochwertige) Nabe!
Im Stand (das Rad von Hand gedreht) spürst du natürlich schon die Pole im SON, das ist aber bei >6km/h nicht mehr spürbar!
Bei dem Zusatzgewicht des Son musst du ja eigentlich eine Nabe und den normalen Dynamo zusammenrechnen, je nach Modell kann es sei, das du u.U. im Endeffekt weniger Gewicht hast (mit SON).
Das nachträgliche Umrüsten von normaler Stromerzeugung per Seitenläufer würde dich allerdings deutlich mehr wie 70 Dinger oder Eier, Ocken oder sonstwelche Fragezeichen kosten!
Der Son kostet lt. Liste 149,00€, dazu musst du neue Speichen rechnen, sowie einmal einspeichen (ca. 25,00€), zusammen ca. 200 € ! Im Vergleich dazu kostet eine normale Nabe (XT o.ä.) + hochwertiger Dynamo (z.B. BM S6 Plus) incl. einspeichen auch schon ca. 100 - 150 € (ohne Felge jeweils!). Also eigentlich nicht soviel mehr wenn du den SON direkt einbauen lässt!
Wie du dich letzlich entscheidest, bleibt so oder so dir überlassen, wir hier können dir nur die Argumente liefern, dafür oder dagegen...
Ja, du wirst es wirklich kaum feststellen (können) ob du mit Licht (normale Berleuchtungsanlage) fährst oder ohne!
SON gibt an, das es auf 1km gerechnet, so wäre, wie etwa 12cm !!! bergauf fahren - im Vergleich zu ohne Licht zu fahren!

Das ist so, wie wenn du 4 x über kleine Äste oder Wurzeln im Wald drüber fährst!

Nun kannst selber entscheiden, ob das "zu anstrengend" wäre...
Ohne Licht verhält sich der SON wie eine normale (hochwertige) Nabe!

Im Stand (das Rad von Hand gedreht) spürst du natürlich schon die Pole im SON, das ist aber bei >6km/h nicht mehr spürbar!
Bei dem Zusatzgewicht des Son musst du ja eigentlich eine Nabe und den normalen Dynamo zusammenrechnen, je nach Modell kann es sei, das du u.U. im Endeffekt weniger Gewicht hast (mit SON).

Das nachträgliche Umrüsten von normaler Stromerzeugung per Seitenläufer würde dich allerdings deutlich mehr wie 70 Dinger oder Eier, Ocken oder sonstwelche Fragezeichen kosten!

Der Son kostet lt. Liste 149,00€, dazu musst du neue Speichen rechnen, sowie einmal einspeichen (ca. 25,00€), zusammen ca. 200 € ! Im Vergleich dazu kostet eine normale Nabe (XT o.ä.) + hochwertiger Dynamo (z.B. BM S6 Plus) incl. einspeichen auch schon ca. 100 - 150 € (ohne Felge jeweils!). Also eigentlich nicht soviel mehr wenn du den SON direkt einbauen lässt!
Wie du dich letzlich entscheidest, bleibt so oder so dir überlassen, wir hier können dir nur die Argumente liefern, dafür oder dagegen...
