Re: Alte Stahlrahmen - Selbstaufbau sinnvoll?

Posted by: Pedalier

Re: Alte Stahlrahmen - Selbstaufbau sinnvoll? - 07/07/10 07:36 AM

Kommt drauf an was du machen willst, schwere Touren, oder nur "mal so" und wie deine Handwerklichen Fähigkeiten so stehen.

Neue Gabel kriegst du gebraucht / neu für um 30,- das wäre wohl bei beiden unbedingt empfehlenswert. Zumal du dann ggf. Lowriderösen hättest bzw. die Möglichkeit hast vorn Cantis zu fahren am Bianchi.

Das Problem beim Bianchi ist, wie schon angesprochen, es ist geometrisch ein eher "richtiges" Rennrad. Für einen Reise-Renner wäre ein größerer Hinterbau sinnvoll, für Schutzbleche, Gepäckträger. Rahmentausch gegen einen Franzosen mit entsprechenden Ösen z.B. wäre ggf was.
Schellenbefestigung mit Schlauchgummi drunter geht aber in jedem Fall auch gut mit normalem Gepäck.
-

Das Wheeler, naja nun, falls die Größe irgendwie passt und das Steuerrohr nicht beschädigt ist, die Lager alle rausgehen... diese Rahmen sind schon belastbar. Lös doch einfach mal den Steuersatz, zieh die Gabel raus und schau mal ob das Rohr einen weg hat, wenn du Glück hast war die Gabel so weich...

Wenn du nicht auf dem Flohmarkt/Ebay rumhängst wird es aber trotzdem nicht ganz billig, aber durchaus lehrreich und ggf. dann auch gut.

Rost ist eigentlich kein Thema bei solchen Rahmen, da muss schon sehr viel Unglück im Spiel sein, die Pulverbeschichtung ist bei diesem Material eigentlich nur optisch nötig.