Posted by: DebrisFlow
Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen - 07/05/10 03:59 PM
Hallo, schalte mich mal als alter Sparfuchs hier ein.
Kannst den Preis noch um einiges drücken wenn du ein wenig Preise recherchierst.
Den Brooks B17 gibts schon für 53Euro, für die Campa C9-Kette hab ich auch nur 19Euro bezahlt und den BUMM Cyo mit gleichem Reflektor und fast genauso hell wie der Edelux gibts für 50€.
Auch wirst du mit dem verlinkten Tange-Gewindesteuersatz nichts an deinem Rad anfangen können. (Ja ja, Fortschritt der Technik
)
--> FSA The Pig Pro Dh-Steuersatz, preisgünstig und unkaputtbar.
Ebenso wird es bei der Hollowtech-Kurbel eine aus der Gruppenhierarchie tiefer (SLX, alte LX) ebenso tun. Da gibts wenn überhaupt nur Unterschiede beim Gewicht oder bei der eigentlichen Lagerung, die Kurbel wird dir nicht abbrechen.
Bei Gepäcktäger würd ich dir auch, wenn schon Titan, zum Tubus Carry raten, mehr Möglichkeiten Taschen einzuhängen und oben was raufzuladen, da solls ja Probleme bei Airy geben die großen Ortlieb-Taschen einzuhängen. Oder auch den Cosmo aus Edelstahl, den fahre ich, auch leicht und korrosionsbeständig.
Kannst den Preis noch um einiges drücken wenn du ein wenig Preise recherchierst.
Den Brooks B17 gibts schon für 53Euro, für die Campa C9-Kette hab ich auch nur 19Euro bezahlt und den BUMM Cyo mit gleichem Reflektor und fast genauso hell wie der Edelux gibts für 50€.
Auch wirst du mit dem verlinkten Tange-Gewindesteuersatz nichts an deinem Rad anfangen können. (Ja ja, Fortschritt der Technik

--> FSA The Pig Pro Dh-Steuersatz, preisgünstig und unkaputtbar.
Ebenso wird es bei der Hollowtech-Kurbel eine aus der Gruppenhierarchie tiefer (SLX, alte LX) ebenso tun. Da gibts wenn überhaupt nur Unterschiede beim Gewicht oder bei der eigentlichen Lagerung, die Kurbel wird dir nicht abbrechen.
Bei Gepäcktäger würd ich dir auch, wenn schon Titan, zum Tubus Carry raten, mehr Möglichkeiten Taschen einzuhängen und oben was raufzuladen, da solls ja Probleme bei Airy geben die großen Ortlieb-Taschen einzuhängen. Oder auch den Cosmo aus Edelstahl, den fahre ich, auch leicht und korrosionsbeständig.