Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen

Posted by: Anonymous

Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen - 07/04/10 11:48 PM

Zitat:
Engelchen teuflisch , was willst Du mehr?

*kreisch* Das ist ja pures Gift! verliebt

Kann man den irgendwo probefahren? Nee, nicht?
Aber ich würde meinen Fahrradhändler gerne ein bisschen dran verdienen lassen..., dann habe ich später auch technische Hilfe, wenn ich sie brauche.

Na, denn mal los mit Pläne schmieden, was da alles drankommt. dafür isv=ich schlage vor!


Rahmen : 349,00 Euronen

Welchen Lenker? - Wir werden sehen. Ich schwanke zwischen Rennradlenker und Mountainbikelenker mit Hörnchen. Ja, beim Rennlenker sind andere Bremsgriffe notwendig, ich weiss, aber das ist ja auch änderbar (...sagen wir mal: ca. 100 Euro inclusive Ledergriffe)
Welchen Vorbau? : Den, der passt, wenn ich den Rahmen fahre. Da montieren die meisten Händler ja gerne mal den einen oder anderen zum ausprobieren, das kenne ich schon... (ca. 40 Euronen)
Welchen Steuersatz? : Tange cartridge (25 Euronen)

Welchen Laufradsatz und welche Naben? :
vorne: SON Nabendynamo in Rigida Sputnik (249 Euronen)
– was ist der Unterschied zwischen Standard und „Disc“ bei Schmidt Maschinenbau ?
hinten: ist das ein Satz von 2 Felgen bei Schmidt? Die Rigida Sputnik finde ich übrigens nirgendwo fertig gespeicht.
P.S: Ich bin erschüttert, dass Ihr mir den Nabendynamo noch immer nicht ausgeredet habt! zwinker

Welche Reifen? : wir werden sehen, ich denke,das ist ebenfalls das geringste Problem, die sind schnell im neuen Kleidchen. (Reifen plus Schlauch ca. 60 Euro)
Gibt es irgendetwas bahnbrechend leichtes oder pannensicheres auf dem Schlauchsektor in den letzten 15 Jahren an Neuerfindung?

Welches Tretlager und welche Schaltung? Deore XT:
ich mag meinen Augen nicht zu trauen: werden heutzutage die Kettenblätter bei Shimano tatsächlich am Tretlager angepappt als Einheitssatz geliefert, wegwerffertig sozusagen?
Deore XT Cassette (39,90 Euro), Umwerfer (29,90 Euro), Kurbelgarnitur (129,90 Euro), Kassettenritzel wurde oben ins Hinterrad bereits eingerechnet.
Ich finde die Deore XT Kurbelgarnitur übrigens grottenhässlich. Gibt es da ästhetische Alternativen? Was macht man denn so auf ein SKF Tretlager drauf und wie wählt man ein SKF Lager aus? Und mit welchen anderen Antriebskomponenten ist es sinnvoll kombinierbar? (ich hab übrigens ein SKF an meinem MTB und das ist zehn Jahre sehr, sehr fleissig gewesen).

Welche Kette? : irgendeine über die mir der nächste Händler eine vernünftige Auskunft geben kann (ca. 20 Euronen) plus Hebie Chainglider

Welche Bremsen? : Avid 7 (49,90 Euronen) vs. Magura HS 33 (79 Euronen)
Welchen Sattel? : Brooks B17 (80 Euronen) (ich hoffe, er ist unverchromt...*schmunzel*)
Welche Sattelstütze? Werde ich noch sehen, wenn ich den Rahmen Probe fahre. (ca. 30 Euronen)

Welchen Gepäckträger? : Airy (115,00 Euronen)
Welches Licht? vorne: Edelux (139,00 Euronen)
hinten: Diodenlicht Busch und Müller toplight line plus (30 Euronen)
Welche Schutzbleche: : SKS Chromoplastics 28 '' (20,00 Euronen)

…Hab ich etwas Wesentliches vergessen?

So, jetzt zählen wir mal zusammen:
349 (Rahmen) + 40 (Vorbau)+ 25 (Steuersatz) + 249 (Vorderrad) + Hinterrad incl. Cassette (ich nehm mal 200) + 60 (Reifen/Schlauch) + 200 (Deore XT Schaltgruppe) + 70 (Kette plus Hebie) + 79 (Magura) + 79 (Brooks) + 30 (Sattestütze) + 100 (Lenker)+ 115 (Gepäckträger)+30 (Rücklicht) + 139 (Edellux) + 20 (Schutzbleche) + 80 (Werkzeug) `= rund 1870 Euro


wirrwirrwirr Bitte Augen rollen und kritisieren! Ich bin zu jedem konstruktiven (im wahrsten Sinne des Wortes) Vorschlag aufgeschlossen, auch zu den Elementen (Sattelstütze, Reifen, Vorbau, Lenker, Kette etc.) die ich noch offen gelassen habe und auch dazu, mir einzelne Elemente aus- oder einreden zu lassen (v.a. den Antrieb). Wie Ihr bereits gesehen habt. Dankeschön! wirr wirrwirr

So, und nun ab ins Bettchen. Dankeschön für die Hilfe der letzten Stunden!