Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen

Posted by: Jojo64

Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen - 07/04/10 08:02 PM

In Antwort auf: Angelina_L

In Antwort auf: Jojo64
In Antwort auf: Angelina_L
…, wenn ich in ein paar Tagen mit einem Rennrad-Cromo-Rahmen und Kettenschaltung einen weiteren Fragebeitrag aufmache?
Dazu würde ich aber ein Rennradforum wählen


Wieso? „Randonneure“ haben doch Rennradgeometrie - oder verwechsle ich gerade etwas?
Ich erinnere mich an das erste Reiserad von Koga Myata…
Ist es heutzutage denn noch immer möglich, einen CroMo-Rennradrahmen mit schmalen Cross-Laufrädern und einer vernünftig berggängigen MTB-Gruppe inclusive Ketten-Schaltung* zu versehen?
(*ich denke da vor allem ans Tretlager und die Zahnkränze als Schlüsselstelle)


Randonneure sind Rennräder die für Langstreckenrennen mit Licht und Schutzblechen oder sogar mit kleinen Gepäckträgern ausrüstbar sind. Sie haben eine Rennradgeometrie, nur Gabel und Hinterbau sind leicht verlängert um Platz für breitere Reifen und Schutzblech zu haben (plus die entsprechenden Befestigungsösen). Traditionell haben Randonneure auch nur zwei Kettenblätter und immer 622mm oder 630mm Felgen. Randonneure werden aber auch als Wintertrainingsräder genutzt.

Randonneusen sind Reiseräder, die einem Rennrad ähnlich sehen. Andere Geometrie (flachere Winkel für Sitz- und Steuerrohr), längerer Radstand, stabiler gebaut (bis 160 kg Gesamtlast), heutzutage überwiegend mit drei Kettenblättern ausgerüstet und zunehmend mit mech. Scheibenbremsen. Aber auch mit Nabenschaltungen und 559mm Felgen sind Randonneusen anzutreffen, oft war dann die Basis ein Wanderrad (denglisch Trekkingrad).

Du wirfst hier zwei unterschiedliche Bremsenarten in einen Topf. Cantileverbremsen und V-Bremsen. Die Cantileverbremse ist in den 30er Jahren (des letzten Jahrhunderts) entwickelt worden und wird heute fast nur noch für Crossrennräder oder Randonneusen mit STI-Bremsgriffen verwendet. Die V-Bremse ist Ende der 90er Jahre entwickelt worden und wird überwiegend für Wanderräder, Reiseräder und Bergräder verwendet. Sie besitzt einen höheren Wirkungsgrad und neigt auch deutlich weniger zum vibrieren (Cantileverquitschen).

Gruß
Jürgen

P.S.: Randonneur = Rennradforum. Randonneuse = Reiseradforum zwinker

Nachtrag: Randonneur HR-Nabe hat ein Einbaumaß von 130mm, bei der Randonneuse sind es meist 135mm.