Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen

Posted by: sonicbiker

Re: 28'' Cromo Durchstiegsreiseradrahmen - 07/03/10 08:26 PM

In Antwort auf: Angelina_L
Was mich die Ganze Zeit schon wundert, ist, warum Ihr mir eigentlich keinen Rennradrahmen empfehlt? Wäre das nicht auch eine Option mit schmalen Crosslaufrädern? Könntet Ihr mir da zu oder abraten? Gibt es die nicht für Rohloff?


Richtig, Rohloff hat eine Einbaubreite von 135mm, ein Rennradrahmen hat nur 130mm.

In Antwort auf: Angelina_L

- Stimmt Ihr da zu, dass es nicht unbedingt Cantilever braucht?
- Was kostet es denn und ist es denn überhaupt möglich eine Cantilever in eine Magura umzuwandeln, sollte ich die Entscheidung zur Cantilever irgendwann bedauern?
- Welche Cantilevermarke empfehlt Ihr denn?


Unterscheide Cantileverbremsen (die kurzen, alten, die mehr zur Seite als nach oben bauen und wirklich meist doof einzustellen sind) und V-Brakes, die längeren Hebel, die mehr nach oben als nach außen bauen. Erstere haben eigentlich nur den Charme, dass man sie direkt mit Schaltbremshebeln, wie sie im Rennradbereich üblich sind, fahren kann. Letztere liefern die bessere Einstellbarkeit und mehr Bremskraft. Beide sitzen, ebenso wie die Magura-Felgenbremsen, auf den gleichen Sockeln, Canti-Sockel genannt. Vergleiche auch hier. Die Umrüstung kostet eben den Preis, den die Maguras kosten - außer Du fährst kombinierte Schalt-Bremshebel, dann brauchst Du auch neue Schalthebel. Die Magura-Preise habe ich nicht im Kopf, HS11 ist billiger als HS33, aber mit mehr Kunststoff. Ein Reiserad kann mit Gepäck und in den Bergen eigentlich nicht genug Bremskraft haben, zumindest sollte die Fuhre auch bei voller Beladung steil bergab zum Stehen gebracht werden können. An V-Brakes werden häufig die besseren Avid-Modelle empfohlen.