Re: suche tipps (anfaenger)

Posted by: Jojo64

Re: suche tipps (anfaenger) - 07/01/10 01:50 PM

In Antwort auf: sonicbiker
Im Pannenfall musst du das Hinterrad mit horizontalen Ausfallenden gegen das Schutzblech ziehen, also dorthin, wo am wenigsten Platz ist. Das gilt bei voluminösen Reifen umso mehr. Einbau des reparierten HR ist dann ebenso nur ohne Luft möglich.


Vielleicht habe ich es ja an den Augen, aber beim Intec R-T-04 Deore habe ich nichtmal vertikale Ausfallenden entdecken können. Wenn Du Dir das Bild aber mal vergrößerst und Dir ansiehst wie das Schutzblech montiert ist, wirst Du bemerken, das es vorne wesentlich mehr Abstand zum Reifen hat als hinten. Und genau so ist es auch bei meinem Stahlroß mit horizontalen Ausfallenden der Fall. Ich habe also kein Problem das Rad da reinzubekommen. Raus ist es ja eh platt! Und wenn ein Rahmenbauer diesen Platz nicht mit einkalkuliert, taugt der Rahmen nicht für breite Reifen oder man sollte die Finger davon lassen. Zumindestens wenn es ein Reiserad werden soll. Wenn ich natürlich einen MTB-Rahmen nachträglich zum Reiserad mit Schutzblechen vergewaltige, dann habe ich da selbstverständlich ein Platzproblem. Wir reden hier aber von einem Reiseradrahmen. Da sollte der Konstrukteur daran gedacht haben. Bei dem gelben Rad aus Berlin handelt es sich vermutlich um einen MTB-Rahmen oder die Reifen sind größer, als vom Rahmenkonstrukteur vorgesehen.


In Antwort auf: sonicbiker

In Antwort auf: sonicbiker
Die Möglichkeit, irgendeinmal Scheibenbremsen montieren zu können, halte ich auch für eine Investition in die Zukunft, ob man sie jetzt schon nutzt oder erst später, wenn das Rad in seinem zweiten Leben doch auch Alltagsrad wird.


In Antwort auf: Jojo64
Blöd nur, dass die Meisten bei einer solch großen Investition gleich ein neues Rad aufbauen. Bei mir


Ah, du bist also die Meisten.


Na, dann schau doch mal unter "Unsere Räder" nach. Wie oft liest man da: Aus der Aufrüstung ist gleich ein neues Rad geworden.

Gruß
Jürgen