Posted by: cat
Re: Kettenblatt aus Stahl - 11/19/03 02:04 PM
Hallo, nochmal,
die Frage von Monte (was ich denn mit dem Fahrrad mache, dass ich so ein Verschleiss habe)
erstaunt mich ein wenig.
Ich dachte in ein Reiserad-Forum zu posten?
=> Meine Reisefahrrad nutze vorwiegend zum Reisen. . . ;-))
Reisen durch ferne Länder mit anspruchsvollen Wegen/ Topographie
mit schwerem Reisefahrrad und weit über 30 km Gepäck beansprucht das Material logischer weise anders, wie wenn ich selbige Kilometeranzahl vor meiner Haustür ohne Gepäck mit meinem Leichtbaubike zb. zur Arbeit fahre.
*grübel* -nagut man kann auch den Donauradweg entlangreisen -
aber dort war der Verschleiß bei mir natürlich auch minimal.
Der Tipp mit Roseversand und Shimano Deore war nicht schlecht. -Ich habe bisher nur 4-Arm Stahl-Ritzel gefunden, aber ich melde mich, sobald ich konkret was für 5-Arm Kurbeln gefunden habe.
Danke für die Antworten soweit,
Gruss
Chris alias Anonym (der es noch nicht geschafft hat ein Account anzulegen)
die Frage von Monte (was ich denn mit dem Fahrrad mache, dass ich so ein Verschleiss habe)
erstaunt mich ein wenig.
Ich dachte in ein Reiserad-Forum zu posten?
=> Meine Reisefahrrad nutze vorwiegend zum Reisen. . . ;-))
Reisen durch ferne Länder mit anspruchsvollen Wegen/ Topographie
mit schwerem Reisefahrrad und weit über 30 km Gepäck beansprucht das Material logischer weise anders, wie wenn ich selbige Kilometeranzahl vor meiner Haustür ohne Gepäck mit meinem Leichtbaubike zb. zur Arbeit fahre.
*grübel* -nagut man kann auch den Donauradweg entlangreisen -
aber dort war der Verschleiß bei mir natürlich auch minimal.
Der Tipp mit Roseversand und Shimano Deore war nicht schlecht. -Ich habe bisher nur 4-Arm Stahl-Ritzel gefunden, aber ich melde mich, sobald ich konkret was für 5-Arm Kurbeln gefunden habe.
Danke für die Antworten soweit,
Gruss
Chris alias Anonym (der es noch nicht geschafft hat ein Account anzulegen)