Posted by: georg123
Re: Flaschenhalter für 1,5 Liter PET-Flaschen? - 06/24/10 10:30 PM
In Antwort auf: Mike42
Vor kurzem ist der Xtreme Petcage nun angekommen. Toll finde ich die solide, massive Konstruktion ohne jeglichen Kunststoff etc. Macht auf mich einen sehr hochwertigen Eindruck, auch wenn der Lack recht dünn ist und sich praktisch mit dem Fingernagel abkratzen lässt – was bei Aluminium aber nicht so schlimm ist.
Ich bezweifle allerdings, dass eine Flasche ohne zusätzliche Fixierung halten wird, weswegen ich mich nach einem Klettverschluss-Band umschauen werde, welches ich hoffentlich geschickt befestigen kann. Wobei es eigentlich ein Schnürsenkel mit einer Masche auch tun würde …
Ich bezweifle allerdings, dass eine Flasche ohne zusätzliche Fixierung halten wird, weswegen ich mich nach einem Klettverschluss-Band umschauen werde, welches ich hoffentlich geschickt befestigen kann. Wobei es eigentlich ein Schnürsenkel mit einer Masche auch tun würde …

Ich hab das Rose-Teil am Sitzrohr befestigt. Transportiert wird damit eine 1-l Mehrweg-PET-Flasche. Die Flasche ist eigentlich zu "dünn" für den Halter, sie schlabbert drin rum. Dadurch dass die Flasche aber ziemlich dicht unter dem Oberrohr endet (am Damenrad halt dicht unter dem Sattel), ist sie bisher (auch ohne zusätzliche Bandage) noch nie aus dem Halter gehupft.
Soweit zum Positiven. Das Negative an meiner Kombi ist, dass das Auf- und Ab-"hüpfen" der Flasche dem Flaschenhalter zusetzt. Ich habe mehrere von den XTREME-Flaschenhaltern (alle am Sitzrohr, alle mit 1-l-Mehrweg-PET bestückt) im Einsatz. Zwei davon haben die rüde Behandlung (wie soll man das Geholper auf innerstädtische Radwege sonst bezeichnen) bisher mit Drahtbruch quittiert. War innerhalb von 2 Jahren nach Kauf und Rose hat die anstandlos ersetzt (die sind bei Garantieabwicklung ja wirklich top). Ich fürchte aber, dass ich mit meiner Lösung keinen dauerhaften Spass haben werde.
Meine Vermutung: Mit einer passenden Flasche benötigt man weder am Sitzrohr noch AUF dem Unterrohr eine zusätzliche Fixierung. Der Dauerhaltbarkeit sollte dann auch kein Problem sein.
Gruss georg123