Posted by: irg
Re: Frontgepäckträger - 06/24/10 05:54 AM
Hallo Peter!
Ich habe früher aus chronischem Geldmangel viel mit Frontgepäcksträgern experimentiert, rausgekommen ist dabei:
Mit Frontgepäcksträger & Lasten drauf lässt sich gut fahren, solange die Lasten nahe der Drehachse sind, also nahe dem Steuerrohr. Wenn Lasten weiter weg sind, wirken sie sich mit ihrer Trägheit ausgesprochen negativ aufs Lenkverhalten aus. Schon die leichte, geschlossenzellige Isomatte hat in 25cm Abstand von Steuerrohr ausgereicht, um das Rad ziemlich unfahrbar zu machen, die (schwerere als allgemein übliche) Lenkertasche, die näher beim Rohr war, hat das Rad dagegen beim Überholt-Werden angenehm stabilisiert.
Ob sich ein Zelt sicher an diesem Ort transportieren lässt, kannst du also nur selbst ausprobieren, da spielen viele Faktoren eine Rolle, nicht nur das Zeltgewicht.
Etwas anderes habe ich bei einem Tourenradler gesehen, der die Konstruktion des Lowriders (war ein Bor Yueh) nicht verstanden hat und ihn so hoch montiert hat, dass dieser seitlich der Gabelscheiden in der Höhe eines Frontgepäcksträgers fixiert war. Dieser Tourenradler konnte damit völlig sicher fahren. Vielleicht könnte auch eine solche Lösung für dich interessant sein, Lowrider hast du ja schon? Wichtig dürfte auch sein, dass vorne nichts schwingen und schaukeln kann. Was hinten allenfalls für Klappern sorgt, macht vorne das Rad leicht einmal instabil oder schwer handhabbar, wenn du plötzlich ausweichen musst.
lg! georg
Ich habe früher aus chronischem Geldmangel viel mit Frontgepäcksträgern experimentiert, rausgekommen ist dabei:
Mit Frontgepäcksträger & Lasten drauf lässt sich gut fahren, solange die Lasten nahe der Drehachse sind, also nahe dem Steuerrohr. Wenn Lasten weiter weg sind, wirken sie sich mit ihrer Trägheit ausgesprochen negativ aufs Lenkverhalten aus. Schon die leichte, geschlossenzellige Isomatte hat in 25cm Abstand von Steuerrohr ausgereicht, um das Rad ziemlich unfahrbar zu machen, die (schwerere als allgemein übliche) Lenkertasche, die näher beim Rohr war, hat das Rad dagegen beim Überholt-Werden angenehm stabilisiert.
Ob sich ein Zelt sicher an diesem Ort transportieren lässt, kannst du also nur selbst ausprobieren, da spielen viele Faktoren eine Rolle, nicht nur das Zeltgewicht.
Etwas anderes habe ich bei einem Tourenradler gesehen, der die Konstruktion des Lowriders (war ein Bor Yueh) nicht verstanden hat und ihn so hoch montiert hat, dass dieser seitlich der Gabelscheiden in der Höhe eines Frontgepäcksträgers fixiert war. Dieser Tourenradler konnte damit völlig sicher fahren. Vielleicht könnte auch eine solche Lösung für dich interessant sein, Lowrider hast du ja schon? Wichtig dürfte auch sein, dass vorne nichts schwingen und schaukeln kann. Was hinten allenfalls für Klappern sorgt, macht vorne das Rad leicht einmal instabil oder schwer handhabbar, wenn du plötzlich ausweichen musst.
lg! georg