Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium

Posted by: fröschi

Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 09:07 AM

Hallo Leute,
habe an meinem T400 von VSF Serienmäßig diese Felge : EXAL MX19, Aluminium Hohlkammer, doppelt geöst verbaut. Ich habe nun schon einige male gehört, dass diese eigentlich
nicht so geeignet ist, wenn man mit viel Gepäck im Gelände unterwegs ist...eventuell Felgenbruch usw.

Die Felge kann man sich hier ansehen:

[img]http://www.bruegelmann.de/fahrradteile/l...isvergleich.org[/img]

Kann mir da jemand weiterhelfen, und wenn nötig gleich einen Vorschlag für neue Felgen, Speichen usw geben? Darf allerdings nicht zu teuer sein, weil ich Student bin.

Vielleicht ist meine Angst ja unbegründet, aber ich habe vor in 2 Wochen von Berlin über die Alpen in die Toskana zu fahren...das sind ca. 1500km mit vollem Gepäck, da will ich lieber auf Nummer Sicher gehen, zumal das auch noch meine erste wirklich große Tour wird und ich da keinen Reinfall erleben möchte...

Wenn sich jemand noch mit dem T400 (Modell 2012) auskennt und mir eventuelle Schwachstellen mitteilen könnte wäre das sehr hilfreich. Aber natürlich nur wenn es sich um RICHTIGE Schwachstellen handelt, und nicht um " also ich würde da was Anderes verbauen weils mir besser gefällt"


Danke,
fröschi
Posted by: Anonymous

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 09:21 AM

Die EXAL-Felge hat ein relativ niedriges Profil. Stabiler dürfte die RYDE Sputnik sein, die Du z.B. hier kaufen kannst (auch mit 36 Löchern und in 26"; auf der Homepage ist das T400 nicht mehr zu finden, deswegen kann ich gerade nicht nachschauen, welche Du genau brauchst). Die Felge ist meiner Erfahrung nach sehr stabil (meine Frau und ich fahren die auf unseren Rädern; ich teilweise mit Gepäck und dem Junior am FollowMe hintendrauf) und wird auch hier im Forum allgemein gelobt. Wenn Du was noch stabileres suchst, musst Du dann wahrscheinlich schon auf irgendwas mit 21 mm Maulweite ausweichen. Wegen des höheren Profils der Sputnik ist der ERD (effektive Durchmesser der Felge am Nippelsitz) 6 mm kleiner als bei der MX19. Kann sein, dass Du da auch neue Speichen brauchst, wenn im Fahrrad welche verbaut sind, die schon grenzwertig lang sind.
Posted by: BaB

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 09:25 AM

Was soll man dir raten? Du willst nicht viel Geld ausgeben, aber etwas solides haben... Da du ja über die Alpen sicherlich auf Straßen fährst würde ich die Felgen drin lassen und los fahren.
Wenn du nur die Felge austauschen möchtest, müsstest du eine Felge suchen die ungefähr die gleiche Bauhöhe hast (der ERD ist übrigens 543mm bei 26"), dafür aber breiter baut.
Solltest du eine Felge nehmen, die höher baut, sind auch neue Speiche notwendig und eingespeicht muss das Rad ja auch noch werden. Um es stabiler werden zu lassen, könntest du dann auch gleich auf 36 Speichen gehen (du dürftest nur 32 Speichen haben, oder?), also gleich auch einen neuen NaDy...
Eine stabile und günstige Felge ist z.B. die Exal ZX19 oder die Xtreme Airline 3 von Rose
Posted by: Uli

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 09:35 AM

Zitat:
Ich habe nun schon einige male gehört, dass diese eigentlich
nicht so geeignet ist, wenn man mit viel Gepäck im Gelände unterwegs ist...eventuell Felgenbruch usw.

a) Wo / von wem hast du das gehört?
b) Wieso kaufst du dir ein Trekkingrad, wenn du im Gelände fahren willst?
Gruß
Uli, der einfach losfahren würde
Posted by: DebrisFlow

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 09:40 AM

Ist mir auch nicht bekannt daß dieses Felge zu Brüchen neigt. Wesentlich wichtiger für dich ist die Einspeichqualität deiner Laufräder (man hört öfter von Speichen- denn von Felgenbrüchen) sowie die verwendete Reifenbreite und zugehöriger Druck.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 10:28 AM

In Antwort auf: fröschi
habe an meinem T400 von VSF Serienmäßig diese Felge : EXAL MX19, Aluminium Hohlkammer, doppelt geöst verbaut. Ich habe nun schon einige male gehört, dass diese eigentlich nicht so geeignet ist, wenn man mit viel Gepäck im Gelände unterwegs ist...eventuell Felgenbruch usw.

Quelle?
Mir ist das nicht bekannt.
Posted by: fahrstahl

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 10:48 AM

Hallo,

ich kenne die Felge nicht, aber Du hast die doch sicher schon ne Weile drin. Wenn Du bis jetzt keinen Kummer damit hattest, z.B. Seiten- oder Höhenschlag, der rauszentriert werden musste, würde auch ich die einfach drin lassen. Bei viel Gepäck (na ja, nicht nur da) immer auf den richtigen Luftdruck achten, dann klappt das schon.

Gruß

Meinhard
Posted by: ro-77654

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 05:45 PM

Wie definierst du "Gelände"?

Ich habe die 28er-Variante am T900, die ist sehr stabil. Nur British Airways bzw. das Bodenpersonal in London haben sie kleinbekommen.

Schwachstelle am Rad: Eventuell der Sattel. Auf jeden Fall der Seitenständer, wennn er nur an der Kettenstrebe befestigt ist. Mindestens je sechs hochwertige Ersatzschrauben und zwei Muttern mitnehmen.

PS: Für die Alpen würde ich das Gepäck so weit wie möglich reduzieren...
Posted by: Hörnchen

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 07:15 PM

Ich habe das 2011er Modell vom T400, ebenfalls die Exal MX19, ca. 1500 km mit meinen 98 kg + vollem Gepäck (70% Asphalt und 30 % Kies-/Schotterwege) gefahren und habe bisher nichts zu meckern. Immer noch im Auslieferungszustand hat sich nicht einmal eine Speiche gelockert ... toi, toi, toi.

Posted by: Hörnchen

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 07:38 PM

In Antwort auf: ro-77654
... Auf jeden Fall der Seitenständer, wennn er nur an der Kettenstrebe befestigt ist ...

Der bei mir verbaute Pletscher Comp Hinterbauständer ist ebenfalls nur an der Kettenstrebe befestigt, aber beim T400 ist er so lang, dass das Rad sehr steil steht. Ich habe sogar noch 2 cm abgesägt, damit das Rad auf einigermaßen ebener Fläche stabil steht. Wenn ich die ständerseitige Backroller abnehme, neigt das Rad sogar manchmal zum Umfallen. Auf dem Ständer lastet jedenfalls sehr wenig Gewicht. Mit dem mittlerweile verbauten Lowriderständer steht das Rad mit Gepäck superstabil.
Posted by: kona

Re: Qualitätsfrage/ T400Felge:EXAL MX19, Aluminium - 08/15/12 09:29 PM

In Antwort auf: fröschi
habe an meinem T400 von VSF Serienmäßig diese Felge : EXAL MX19, Aluminium Hohlkammer, doppelt geöst verbaut.
...
Vielleicht ist meine Angst ja unbegründet, aber ich habe vor in 2 Wochen von Berlin über die Alpen in die Toskana zu fahren...das sind ca. 1500km mit vollem Gepäck, da will ich lieber auf Nummer Sicher gehen, zumal das auch noch meine erste wirklich große Tour wird und ich da keinen Reinfall erleben möchte...


Es gibt keine Garantie, dass dir die Felge nicht kaputt geht.
Dir könnte aber auch der Lenker brechen. Es gibt Leute, denen das schon passiert ist. Auch der Rahmen ist nicht unbedingt downhillgeeignet.

Aber, jetzt mal im Ernst: Die verbauten Felgen sind nicht dafür bekannt, übermäßig anfällig zu sein.
Exal-Felgen haben eher den Ruf, relativ schwer, dafür aber auch haltbar zu sein. Wichtig, wie fast immer, dass die Laufräder anständig aufgebaut wurden.

Und wenn du halbwegs "normale" Wege fährst, dann sollten die Laufräder keine Probleme machen.

Ich fahre die Dinger als 622er am T-Randonneur. Mit Gepäck und auch mal über üble Schotterwege - Kopfsteinpflaster sowieso. Sensibelchen sind die Felgen sicher nicht.