Posted by: Bafomed
Re: Rohloff/Magura Reparatur on Tour - 06/16/10 02:26 PM
Nun, ob man für eine einwöchige Reise derartige Ersatzteile mitführen muss, sei einmal dahingestellt. Das müssen die Rohloff-Fahrer am besten selbst einmal beurteilen.
Übrigens: Es handelt sich beim Rad meines Vaters um ein Tout Terrain, folglich hat es externe Ansteuerung. Der Wechsel des Schaltzuges wäre aber auch mit einem mitgeführten Rohloff-Schaltzug nicht so einfach vonstatten gegangen, wie die ca. zweistündige Reparaturdauer in der Fachwerkstatt nach Rückkehr von der Reise gezeigt hat. Ich denke, dass für eine weitgehende Autarkie auf Reisen mit Rohloff-Nabe schon eine gründliche Einführrung in Reparatur- und Wartungsarbeiten verfolgen sollte. Dass man dies im Ausland in der Regel nicht erwarten kann, hat mir diese Reise gezeigt.
Gruß,
Martin
Übrigens: Es handelt sich beim Rad meines Vaters um ein Tout Terrain, folglich hat es externe Ansteuerung. Der Wechsel des Schaltzuges wäre aber auch mit einem mitgeführten Rohloff-Schaltzug nicht so einfach vonstatten gegangen, wie die ca. zweistündige Reparaturdauer in der Fachwerkstatt nach Rückkehr von der Reise gezeigt hat. Ich denke, dass für eine weitgehende Autarkie auf Reisen mit Rohloff-Nabe schon eine gründliche Einführrung in Reparatur- und Wartungsarbeiten verfolgen sollte. Dass man dies im Ausland in der Regel nicht erwarten kann, hat mir diese Reise gezeigt.
Gruß,
Martin