Posted by: mexell
Re: Hydr. Discs für Rennlenker - 06/16/10 12:13 PM
Klar - die mechanischen, STI-kompatiblen Bremszangen müssen, im Gegensatz zu den STIs selber, nur in den Hebelverhältnissen an den anderen Seileinzug angepasst werden. Das ist im Idealfall ein geändertes Teil gegenüber der Nicht-Rennrad-Version.
Andererseits bietet Shimano im MTB-Bereich schon lange STIs für hydraulische Scheibembremsen an - nur halt mit horizontalem statt vertikalem Hebel und auf komplett andere Ergonomie ausgerichtet. Es würde also gehen - die bestehenden XTR-STIs um 90° rotieren, anderen Hebel dran und anders verpacken, dann ein Ultegra-Logo drauf - schon wäre ein erster brauchbarer Ansatz fertig. Schade, dass das keiner macht...
Wobei, ich habe neulich mit Herrn Stiener von Velotraum telefoniert und ihn nach dem STI-Konverter befragt. Er meinte, dass das als Kleinserie für die Nische ganz nett ist, aber sobald Shimano oder SRAM (Mutterfirma von Avid) auf diesen Zug aufspringen, ist er für die Nischenproduzenten abgefahren.
Ich warte auch darauf, endlich einen Rennlenker an mein Rad schrauben zu können...
Grüße
Volker
Andererseits bietet Shimano im MTB-Bereich schon lange STIs für hydraulische Scheibembremsen an - nur halt mit horizontalem statt vertikalem Hebel und auf komplett andere Ergonomie ausgerichtet. Es würde also gehen - die bestehenden XTR-STIs um 90° rotieren, anderen Hebel dran und anders verpacken, dann ein Ultegra-Logo drauf - schon wäre ein erster brauchbarer Ansatz fertig. Schade, dass das keiner macht...
Wobei, ich habe neulich mit Herrn Stiener von Velotraum telefoniert und ihn nach dem STI-Konverter befragt. Er meinte, dass das als Kleinserie für die Nische ganz nett ist, aber sobald Shimano oder SRAM (Mutterfirma von Avid) auf diesen Zug aufspringen, ist er für die Nischenproduzenten abgefahren.
Ich warte auch darauf, endlich einen Rennlenker an mein Rad schrauben zu können...
Grüße
Volker