Posted by: yoon
Re: Welcher 26" Mantel für Schweden? - 06/15/10 07:38 AM
Hallo Marcel,
in Schweden war ich leider noch nicht. Aber du sprichst von Schotter und Asphalt. Diese beiden untergründe sind ja diametral unterschiedlich zu bewerten, wenn es um die Reifenfrage geht. Au der Straße will ich Haftung und Speed, also Slicks und auf Schotter/losem UNtergrund will ich Haftung, also Profil, das mir auf der Straße wiederum garnix bringt und eher hindert.
Also muss ein Kompromiss her. Kannst du denn abschätzen, wie oft du dich auf welchen Untergründen bewegst?
Ich an deiner Stelle würde an einen 2" Supreme von Schwalbe denken in der Faltversion. Der ist auch noch auf Forstautobahnen gut zu kontrollieren und auf leicht befestigten Waldwegen. Auf ganz losem Schotter wirds damit natürlich auch übel. Da brauchts dann doch die Stollen oder Vorsicht beim Fahren, va. Lenken/Bremsen.
Dafür rollt er auf der Straße wunderbar.
Grüße
Simon
in Schweden war ich leider noch nicht. Aber du sprichst von Schotter und Asphalt. Diese beiden untergründe sind ja diametral unterschiedlich zu bewerten, wenn es um die Reifenfrage geht. Au der Straße will ich Haftung und Speed, also Slicks und auf Schotter/losem UNtergrund will ich Haftung, also Profil, das mir auf der Straße wiederum garnix bringt und eher hindert.
Also muss ein Kompromiss her. Kannst du denn abschätzen, wie oft du dich auf welchen Untergründen bewegst?
Ich an deiner Stelle würde an einen 2" Supreme von Schwalbe denken in der Faltversion. Der ist auch noch auf Forstautobahnen gut zu kontrollieren und auf leicht befestigten Waldwegen. Auf ganz losem Schotter wirds damit natürlich auch übel. Da brauchts dann doch die Stollen oder Vorsicht beim Fahren, va. Lenken/Bremsen.
Dafür rollt er auf der Straße wunderbar.
Grüße
Simon