Posted by: cyclist
Re: Delite Grey vs Tourmaxx (Tourmaxx Fahrbericht) - 11/15/03 11:58 PM
Hallo !
Das Gewicht ist auch abhängig von der RH, mein 60er Delite Black Rahmen wiegt - incl. Lowrider, Son, Brooks etc. ca. 21,5kg.
Das hört sich erstmal viel an, für viele ists auch ziemlichg unverständlich: "Wie, dat iss doch ´n Alurahmen... un dann so´n schweret Teil?
"
Aber dafür ists halt superstabil...!!!
Lenker + Pedale ist wirklich Geschmackssache, da gibts eigentlich kaum DIE allgemeingültige Lösung, genauso bei Reifen und noch viel mehr beim Sattel...
Daher können wir alle hier von unseren eigenen spezifischen Erfahrungen + Änderungen berichten und entsprechendes empfehlen.
Als Schloss kann ich z.B. empfehlen (in Bezug auf einen Black - Rahmen mit 60cm RH), das Abus Granit mit dem eckigen Bügelprofil incl. der originalen Halterung.
Zu den aktuellen Federungskomponenten des Jubilee + vom Black, kann ich auch nur raten, die Magura - Gabel sind m. E. nach, eher für ´ne Tour geeignet als die RS bzw. RST - Teile!
Diese müssen aber dann auch wirklich gut eingestellt sein, auf das Fahrergewicht, die jeweilige Route wie auch auf das zu befördernde Gepäck!
Das Gewicht ist auch abhängig von der RH, mein 60er Delite Black Rahmen wiegt - incl. Lowrider, Son, Brooks etc. ca. 21,5kg.
Das hört sich erstmal viel an, für viele ists auch ziemlichg unverständlich: "Wie, dat iss doch ´n Alurahmen... un dann so´n schweret Teil?

Aber dafür ists halt superstabil...!!!
Lenker + Pedale ist wirklich Geschmackssache, da gibts eigentlich kaum DIE allgemeingültige Lösung, genauso bei Reifen und noch viel mehr beim Sattel...

Daher können wir alle hier von unseren eigenen spezifischen Erfahrungen + Änderungen berichten und entsprechendes empfehlen.
Als Schloss kann ich z.B. empfehlen (in Bezug auf einen Black - Rahmen mit 60cm RH), das Abus Granit mit dem eckigen Bügelprofil incl. der originalen Halterung.
Zu den aktuellen Federungskomponenten des Jubilee + vom Black, kann ich auch nur raten, die Magura - Gabel sind m. E. nach, eher für ´ne Tour geeignet als die RS bzw. RST - Teile!
Diese müssen aber dann auch wirklich gut eingestellt sein, auf das Fahrergewicht, die jeweilige Route wie auch auf das zu befördernde Gepäck!