Kettenschloss mehrfach öffnen

Posted by: radler4711

Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/06/12 12:37 PM

Hallo,

gestern verlor ich meine Kette, böse das Schloss war aufgegangen. In den vergangen Wochen hatte ich die Kette mehrfach geöffnet.

Meine Frage, verträgt das ein Kettenschloss mehrfaches Öffnen und Schliessen?

Rainer
Posted by: fellmonster

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/06/12 12:42 PM

hallo,

Kettenschloss ist ein sehr, sehr dehnbarer Begriff :-)

Was für ein Kettenschloss ist es denn?

Bei den vielen "neumodischen" Kettenschlössern (z.B. SRAM oder KMC) ist das von Modell zu Modell verschieden, bei manchen darf man das und bei anderen nicht. Eine Typenbezeichnung der Kette (oder besser: des Kettenschlosses) könnte hier Wunder wirken...

Gruss, Lorenz
Posted by: vgXhc

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/06/12 12:55 PM

Bei SRAM sind die 8- und 9fach-Schlösser wiederverwendbar, die 10fach (zumindest offiziell) nicht.

Gruß,
Harald.
Posted by: Michael70

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/06/12 02:24 PM

Hallo,
durch das wieder öffnen wir die Bohrung bzw. das Langloch geweitet und hält immer weniger.
Gruß Michael
Posted by: radler4711

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/06/12 02:31 PM

Welches Kettenschloss ich benutzte, weiss ich nicht mehr. Aber für mich war es neu, das es Re-Re-Usable und NON Re-Usable Schlösser gibt, wie fellmonster schrieb.
Also beim nächsten mal den beiliegenden Beipackzettel lesen oder den Mechaniker Ihres Vertrauen fragen. lach

Rainer
Posted by: Corsar

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 07:15 AM

Das "Connex Link" Kettenschloss von Wippermann ist meine Empfehlung für den nächsten Kettenkauf.
Posted by: Falk

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 07:37 AM

Da sind wir dann wieder beim Materialunterschied und dem unterschiedlichen Verschleißverhalten. Kaum jemand käme auf die Idee, zwei unterschiedliche Ketten zusammenzuflicken.
Posted by: Corsar

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 07:50 AM

Technisch durchaus, Falk.
Doch schätze ich die einfache Montage/Demontage beim Putzen, Autotransport usw.
Auch ansonsten finde ich das Preis/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung.
Und noch was: Noch immer "Made in Germany"
Posted by: DebrisFlow

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 08:20 AM

In Antwort auf: Falk
Kaum jemand käme auf die Idee, zwei unterschiedliche Ketten zusammenzuflicken.

Oh doch:
Kettenverschleißtest reloaded (Ausrüstung Reiserad)
Posted by: Falk

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 12:32 PM

Schlechtes Beispiel. Da spielen die Verbindungen über die Schlösser weniger eine Rolle. Eigentlich erstaunlich, dass so wenige auf die Idee kommen, beim Prüfen des Kettenzustandes auch das Schloss mitzunehmen.

@Corsar, mit »Made in Germany« hat das nichts zu tun. Die Kettenbolzen des Schlosses sollten tunlichst aus demselben Material wie die Übrigen bestehen. Egal, ob Du nun mit einer Kettenprüflehre oder mit einem Messchieber prüfst, tu das an mehreren Stellen und auf jeden Fall auch über das Schloss. Abweichendes Material an dieser Stelle sorgt gerne für deutlich stärkere Längung. Den Zähnen von Kettenblatt und Ritzel tut das so gar nicht gut.
Posted by: Mike42

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 01:17 PM

Die beiden KMC-Schlösser die bei meinen KMC-Ketten dabei waren haben interessanterweise viel weniger Abnutzung als die Ketten selbst. Vielleicht wird an der Stelle eine bessere, teurere Legierung verwendet. Beim nächsten Kettenwechsel werde ich die Schlösser mal auf einer neuen Kette probieren.
Posted by: nachtregen

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 01:34 PM

Um Deiner Überlegung nachzugehen, daß das Verschleißverhalten von Verschlußgliedern anders als das von normalen Kettengliedern sein könnte, habe ich bei drei Fahrrädern (mit Ketten der Hersteller Connex, KMC und SRAM und dem jeweils mitgelieferten Verschlußglied) den Kettenverschleiß mit der Rohloff-Lehre an verschiedenen Stellen, u.a. über das jeweilige Verschlußglied, geprüft. Ich konnte da nichts signifikantes feststellen.
Posted by: kona

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/12/12 03:00 PM

In Antwort auf: nachtregen
Um Deiner Überlegung nachzugehen, daß das Verschleißverhalten von Verschlußgliedern anders als das von normalen Kettengliedern sein könnte, habe ich bei drei Fahrrädern (mit Ketten der Hersteller Connex, KMC und SRAM und dem jeweils mitgelieferten Verschlußglied) den Kettenverschleiß mit der Rohloff-Lehre an verschiedenen Stellen, u.a. über das jeweilige Verschlußglied, geprüft. Ich konnte da nichts signifikantes feststellen.


Andere haben zum Teil andere Erfahrungen gemacht. Je nach Paarung Kette - Kettenschloß.

Ich hatte auch schon Shimanos 8- und 9fach-Ketten mit SRAM- und Connex-Kettenschlösser gefahren. Die Ketten prüf(t)e ich immer an mehreren Stellen, da die Längung nie ganz gleichmäßig ist.

Zumindest bei den von mir gefahrenen Ketten und Kettenschlössern, war im Bereich der Kettenschlösser immer eine etwas stärkere Längung meßbar. Nicht dramatisch, aber nach einigen tausend Kilometern immer meßbar.
(Mittlerweile fahre ich die Schlösser (bis 10fach) nur noch als Notfallhilfe spazieren, da ich mit den Verschlußstiften von Shimano recht zufrieden bin, und mir die zwischenzeitliche Öffnung der Ketten nicht so wichtig ist.)

Was ich allerdings auch nie gemacht habe, die Schlösser über mehrere "Kettenleben" zu benutzen.

Vorstellen könnte ich mir allerdings, dass die unterschiedliche Längung bei Campagnoloketten und o.g. Kettenschlössern noch auffälliger ist. (Probiert habe ich das aber nicht selbst.)

Die Erfahrungen scheinen also recht unterschiedlich auszufallen. zwinker
Posted by: BaB

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/15/12 04:38 AM

Ich kann dir da nur zustimmen: Ich habe auch die Ketten von 3 verschiedenen Herstellern nebst den dazugehörigen Kettenschlössern vermessen, auch bei mir konnte ich keinen signifikant höheren Verschleiß feststellen. Die Daten werde ich noch in dem Kettenverschleißtest einstellen.
Posted by: BaB

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/15/12 04:49 AM

In Antwort auf: Falk
Schlechtes Beispiel.
Sehr gutes Besipiel! schmunzel

In Antwort auf: Falk
Da spielen die Verbindungen über die Schlösser weniger eine Rolle. Eigentlich erstaunlich, dass so wenige auf die Idee kommen, beim Prüfen des Kettenzustandes auch das Schloss mitzunehmen.
Nicht ganz, für dich mache ich das doch extra! Ich hoffe, du kommst auch mal mit ein paar Fakten rüber, zum Beispiel, wer der Hersteller deines Kettenschlosses war, mit dem du vor über 30 Jahren so schlechte Erfahrungen gemacht hast, denn gerne würde ich auch dieses mal prüfen. schmunzel

In Antwort auf: Falk
@Corsar, mit »Made in Germany« hat das nichts zu tun. Die Kettenbolzen des Schlosses sollten tunlichst aus demselben Material wie die Übrigen bestehen.
Ich gehe ja nach wie vor davon aus, dass die Kettenhersteller die Schlösser aus demselben Material wie die Ketten herstellen und nicht extra schlechtes Material verwenden, um die Kunden zu vergraulen Eine Anfrage bei der Frima Wippermann/ Connex zu dem Thema (übrigens extra für dich! zwinker ) blieb leider unbeantwortet.

In Antwort auf: Falk
Egal, ob Du nun mit einer Kettenprüflehre oder mit einem Messchieber prüfst, tu das an mehreren Stellen und auf jeden Fall auch über das Schloss.
Genauso habe ich gemessen (s. auch den Kettenverschleißtest), es gibt keine signifikante Längung, teilweise war sogar die kürzeste Stelle im Bereich des Kettenschlosses.
Posted by: BaB

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/15/12 04:53 AM

In Antwort auf: kona
Andere haben zum Teil andere Erfahrungen gemacht. Je nach Paarung Kette - Kettenschloß.
Könnte es vllt. einfach daran liegen? zwinker

In Antwort auf: kona
Ich hatte auch schon Shimanos 8- und 9fach-Ketten mit SRAM- und Connex-Kettenschlösser gefahren. Die Ketten prüf(t)e ich immer an mehreren Stellen, da die Längung nie ganz gleichmäßig ist.

Zumindest bei den von mir gefahrenen Ketten und Kettenschlössern, war im Bereich der Kettenschlösser immer eine etwas stärkere Längung meßbar. Nicht dramatisch, aber nach einigen tausend Kilometern immer meßbar.
s.o.

In Antwort auf: kona
Was ich allerdings auch nie gemacht habe, die Schlösser über mehrere "Kettenleben" zu benutzen.
Davon würde ich auch abraten

In Antwort auf: kona
Vorstellen könnte ich mir allerdings, dass die unterschiedliche Längung bei Campagnoloketten und o.g. Kettenschlössern noch auffälliger ist. (Probiert habe ich das aber nicht selbst.)
s.o.
Posted by: BaB

Re: Kettenschloss mehrfach öffnen - 08/15/12 04:54 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: Falk
Kaum jemand käme auf die Idee, zwei unterschiedliche Ketten zusammenzuflicken.

Oh doch:
Kettenverschleißtest reloaded (Ausrüstung Reiserad)
lach grins