Posted by: BaB
Re: Radbestellung fertig!! - 06/11/10 12:33 PM
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: BaB
Aussagen von Händlern zur "richtigen" Größe genieße ich nach eigenen Erfahrungen nur mit großer Vorsicht).
Ich komme auch jedesmal ins Schlingern, wenn hier Rahmenhöhen verglichen werden. Irgendwelche Zahlen sind nahezu nichtssagend, wenn man nicht weiß, was sie - auch in Bezug auf mögliche Besonderheiten der Rahmengeometrie - beziffern sollen.
- Mitte Tretlager <> Mitte Oberrohr
- Mitte Tretlager <> Oberkante Sattelrohr
- Mitte Tretlager <> gedachter Punkt oberhalb Sattelrohr auf Höhe Steuerrohr-Oberkante auf einer Linie, die parallel zur Linie Vorderachse/Hinterachse verläuft (wäre maßgeblich bei abfallendem Oberrohr)
Dann muss man noch berücksichtigen, ob vielleicht eine Federsattelstütze verbaut werden soll. Und wenn ja, ob es gar eine mit Parallelogrammfederung ist, weil die noch höher baut.
Der wichtigere Anhaltswert scheint mit inzwischen die Länge des Oberrohres zu sein.
Bernd
Hier hast du mich übrigens völlig falsch verstanden: Die "richtige Fahrradgröße" eine Händlers richtet sich leider häufig nicht nach der Größe des Kunden, sondern leider sehr häufig danach, was der Händler verkaufen möchte bzw. im Laden hat. Bei meiner Suche nach einem neuen Trekkingrad wurde mir bei nicht wenigen Händlern ein 57er Rahmen angeboten, obwohl ich knapp 2m groß bin... Und auch bei einer Beratung für ein noch aufzubauendes Rad war dies die Empfehlung. Meine Räder mit 64er und 65er Rahmen habe ich mir jetzt selbst aufgebaut und nein, die Rahmen sind nicht zu groß, eher noch ein bisschen zu kurz.