Chris King Steuersatz

Posted by: Roadster

Chris King Steuersatz - 08/02/12 12:39 PM

Hallo,
ich hab zu Hause noch einen CK liegen in 1 1/8 Zoll. Kann ich den in jede 1 1/8 Zoll Gabel / Steuerrohrkombination einsetzen? Ein Radhändler meinte, dass es da große Unterschiede geben würde bzzgl. der Lagerschalen. Ist das so?

Danke & grüße
Christian
Posted by: Behördenrad

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 12:55 PM

Da muß man bei den Steuersätzen bzw Steuerrohren unterscheiden zw. "Standard", "Semi-Integriert" und "Integriert".

Da ich annehme, dass der CK ein sog. Standardsteuersatz ist, past er auch nur in Standard-Steuerrohre.
Auf dieser Seite ist die Technik ausführlich beschrieben. Unter "Ahead" ist dort der Standardsteuersatz beschrieben.

Wenn der CK so aussieht, ist es ein sog. Standardsteuersatz.


Matthias
Posted by: Roadster

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 01:18 PM

Ja genau so sieht der aus und da der ja ja auch im Papalagi verbaut ist sollte der da doch auch reinpassen, gell?! Ist das ein großer Akt? Man muss die Lagerschalen irgendwie einpressen, gell?! Das kann vermutlich nur ein Radladen, oder?
Der Rest sollte dann ja kein Problem mehr sein.

Grüße
Christian
Posted by: Behördenrad

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 01:29 PM

Ich hab' mir, weil ich in der Regel mehrere Fahrräder in Pflege habe, dieses Werkzeug geleistet. Damit ist das Einpressen von Standardsteuersätzen ein Kinderspiel - bei trotzdem erforderlicher konzentrierter Arbeit, sonst kann man auch mal ein Steuersatz schädigen.

Falls unser Termin am WE klappt und Du Rahmen und Steuersatz mitbringst, können wir das nebenbei mit erledigen.

Matthias
Posted by: Roadster

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 02:29 PM

Hört sich gut an. Dann bringe ich den Rahmen mal mit. Wenn alles gut geht wird´s am Samstag morgen klappen :-)

Grüße
Christian
Posted by: meterfresser

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 05:18 PM

Moin,

geht im Notfall auch mit ner Gewindestange und drei Müttern sowie Unterlegscheiben und der größtauftreibbaren Nuß.

Schöne Grüße,

Christian
Posted by: GEBLA

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 06:51 PM

Moin Moin,

wahrscheinlich ist es eh selbstverständlich, aber wichtig ist, daß Steuersätze mit fest montierten Lagern nie, nie, nie über den Lagerinnenring eingepreßt werden. Das muß auf jeden Fall vorher kontrolliert werden. Die Druckstücke von Cyclus sind eher für Steuersätze geeignet, die demontierbare Lager haben. Es kann passen, aber auf jeden Fall vorher prüfen!

Viele Grüße,
Georg
Posted by: brotdose

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 07:43 PM

In Antwort auf: Meterfresser
drei Müttern

Und wer hat schon drei Mütter. Mir reicht meine eine grins
Gruß
Posted by: brotdose

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 07:45 PM

Hallo,
wie macht man das denn dann bei Steuersätzen mit Industrielagern?
Grüße
Posted by: meterfresser

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 07:54 PM

Moin,

die kann mer doch rausnehmen zum pressen?

Chris
Posted by: brotdose

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 07:57 PM

Nicht so einfach. Die sind ja selbst in den Steuersatz gepresst. Zumindest bei meinen CrankBrothers wüsste ich nicht wie ich die vernünftig raus bekommen soll.
Grüße

PS: Habe gerade mal die Anleitung gelesen. Für oben gibt es einen Installation Tool Ring auf den man presst, für unten soll man nur auf die Außenkante drücken.
Posted by: meterfresser

Re: Chris King Steuersatz - 08/02/12 08:16 PM

Moin,

bei so edlem Zeugs hab ich keine Mitsprachemöglichkeit, aber wie wärs mit so Riesenbeilagscheiben, die machen Druck auf viel Fläche?

Schönen Grüß
Chris
Posted by: GEBLA

Re: Chris King Steuersatz - 08/04/12 06:28 PM

Moin Moin,

bei bestimmten Steuersätzen sind die Lager in den Schalen verpreßt, eben zum Beispiel King. Auch bei Hope war das früher so, aktuell habe ich einen Acros hier, der so eingebaut wird.
Für solche Steuersätze gibt es Adapter für die Einpreßwerkzeuge, die die Kraft dann über den Außenring oder die Lagerschale leiten.

Viele Grüße,
Georg