Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun?

Posted by: Tobi74

Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 06:34 PM

Hi,
ich war am Wochenende zum ersten Mal mit meinem LHT so richtig bepackt (mit Lowrider Taschen) unterweges. Am zweiten Tag fängt der Bock an zu quietschen. Abends habe ich dann festgestellt, dass die Gabel am Steuersatz (Ritchey Logic Comp) Spiel hat, an der oberen Schale ca. 2mm. Kralle festziehen hat nichts gebracht. Auseinander gebaut: das obere Lager ist hinüber, den inneren Ring kann man gegen den äußeren verschieben.
Da ich keine Erfahrung mit dem Wechseln von Steuersätzen habe: Ist es möglich, nur die Lager zu ersetzen durch andere höherwertige (vorausgesetzt die verpressten Schalen sitzen noch richtig)? Sind die Schalen genormt oder müssen es entsprechende Lager von Ritchey sein? Wenn andere Lager verwendet werden können - welche könnt Ihr mir empfehlen? Ich werde die Lager dem Händler zurückschicken, da das Bike erst 3,5 Monate und 1800km alt ist. Zahle dann aber lieber noch ein paar Euronen drauf für bessere Lager, bevor ich in Kürze wieder wechseln muss.
Dank & Gruß, Tobi
Posted by: Job

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 06:45 PM

das ist doch normal.
wie kommst du auf defekt?

:job
Posted by: Tobi74

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 06:47 PM

In Antwort auf: Job
das ist doch normal.
wie kommst du auf defekt?

:job


Das Anziehen der Kralle hat nichts gebracht. Soll ich so weiterfahren?
Posted by: Job

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 06:49 PM

vermutlich sitzt die kralle oben auf dem schaft auf. Pack nen 3mm spacer drunter und zieh das an, bis das spiel weg ist. Vorbauklemmung natürlich vorher lösen.

:job
Posted by: brotdose

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 06:50 PM

Oder die Kralle ist nicht fest.
Grüße
Posted by: meterfresser

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 06:57 PM

Moin,

das scheint n Cartridge-Steuersatz zu sein, d.h., austauschbare Industriekugellager zu haben (s. Bild im Link). Allerdings heißt er da "V2", die erste Version ist wohlnen Gewindesteuersatz.


Kuck erstmal, ob das Spiel nicht daran liegt, dass die Federgabel im Eimer ist oder sich die Aheadklemmung nur gelöst hat. Mach mal den Vorbau lose am Gabelschaftrohr und zieh die Schraube in der Aheadkappe fester. Wenn die straff gespannt ist und immer noch Spiel ist kanns am Lager oder am Lagersitz liegen:
Schraub oben die Kappe ab, mach den Lenker weg und dann die Spacerringe weg, dann die Gabel nach unten raus und dann kannst Du die Lager rausnehmen, danach kriegst Du leicht raus, was kaputt ist (wenn die Lagerschalen straff sitzen, liegts eher an den Kugellagerringen, die kriegt man einzeln, zB hier.

Kann aber auch was ganz anderes sein. ggf mal in ner Fahrradselbsthilfewerkstatt vorbeischaun.

Schöne Grüße,

Christian
Posted by: Tobi74

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 06:57 PM

In Antwort auf: brotdose
Oder die Kralle ist nicht fest.
Grüße

kann ich ausschließen

In Antwort auf: Job
vermutlich sitzt die kralle oben auf dem schaft auf. Pack nen 3mm spacer drunter und zieh das an, bis das spiel weg ist. Vorbauklemmung natürlich vorher lösen.

:job

ok, werde es mit weiterem Spacer probieren.
(Vorbauklemmung hatte ich schon gelöst)
Posted by: meterfresser

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 07:20 PM

Steuersatzeinzelteile gibts hier, aber das is ja mal kompliziert
Posted by: Seeradler

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 07/30/12 09:45 PM

Hallo Tobi,

also 1800 km für einen Steuersatz sind bei einem 3,5 Monate alten neuen Radl nichts. Dazu müssen wir aber noch oft - seeeeehr oft - um den See radln, bis die Lager zum Erliegen kommen grins.
Wenn die Lager jetzt schon hinüber sind, könnte es an einem zuvor viel zu fest eingestellten Steuersatz liegen. Oder die Stirnflächen am Steuerrohr sind nicht parallel zueinander. Vielleicht kannst du uns von den Lagern und Lagerschalen ein paar Fotos zeigen.

In Antwort auf: Tobi74
Das Anziehen der Kralle hat nichts gebracht.

Wenn du bei gelösten Vorbauklemmschrauben und angezogener Vorderradbremse das ganze Radl am Lenker immer wieder vor und zurück bewegst und dabei die Schraube des Aheaddeckels langsam immer weiter anziehst, dann sollten bei einem zu schwach eingestellten Steuersatz die Knackgeräusche verschwinden sowie das Bewegungsspiel weniger werden. Ziehst du die Schraube versuchsweise noch etwas fester an und die Lenkung geht bei angezogenen Vorbauklemmschrauben nicht - gut spürbar - härter, dann drückt die Kralle direkt auf das Ende des Gabelschaftrohrs. Schraub doch den Aheaddeckel in dem Zustand einfach mal ganz ab und schaue um wieviele Millimeter der Vorbau dann noch über das Ende des Gabelschaftrohrs ragt.

Viele Grüße
Thomas
P.S. Peinlich, dass ich mir das gestern nicht genauer angeschaut habe peinlich. Somit musst du "leider" noch mal an den See radln dafür.
Posted by: Tobi74

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 08/01/12 06:54 PM

In Antwort auf: Job
vermutlich sitzt die kralle oben auf dem schaft auf. Pack nen 3mm spacer drunter und zieh das an, bis das spiel weg ist. Vorbauklemmung natürlich vorher lösen.

:job


Ok, Problem gelöst. Die Kralle saß wohl echt oben auf dem Schaft auf. Nach Einfügen eines 3mm Spacers war das Spiel weg. Danke für den Tipp!
Versteh zwar nicht, warum dies nicht von Anfang an der Fall gewesen ist. Irgendwie muss sich alles etwas gesetzt bzw. nach oben verschoben haben, damit das Spiel entstehen konnte. Egal, Hauptsache es funzt wieder. Danke!

In Antwort auf: Seeradler


P.S. Peinlich, dass ich mir das gestern nicht genauer angeschaut habe peinlich. Somit musst du "leider" noch mal an den See radln dafür.


Ich hätte an dem Abend gar keinen Nerv mehr zur Radlquietschdiagnose gehabt, war zu k.o. müde Habe es nur per Zufall im Zug gemerkt.
Nochmal mit Dir um den See radeln? Gerne! Ich melde mich auf jeden Fall bei Dir wenn ich es das nächste mal einrichten kann! lach
Posted by: Anonymous

Re: Lager von Steuersatz am LHT hinüber - und nun? - 08/02/12 08:23 AM

In Antwort auf: Tobi74


Ok, Problem gelöst. Die Kralle saß wohl echt oben auf dem Schaft auf. Nach Einfügen eines 3mm Spacers war das Spiel weg. Danke für den Tipp!
Versteh zwar nicht, warum dies nicht von Anfang an der Fall gewesen ist. Irgendwie muss sich alles etwas gesetzt bzw. nach oben verschoben haben, damit das Spiel entstehen konnte. Egal, Hauptsache es funzt wieder. Danke!




Setzt sich immer ein bisschen, gibt ja genügend Einzelteile zwischen Gabelkrone und Aheadkappe. zwinker

Lieber 3 mal nachziehen, ehe die Endeinstellung erreicht ist, als die Lager durch eine zu feste Einstellung ins Nirvana zu befördern.