Mein Favorit wäre eigentlich der Tubus Duo, da er nicht diesen häßlichen Bügel über das Vorderrad hat, was ich einmal optisch extrem scheußlich finde und wo ich mir auch vorstellen könnte, daß der Bügel im Winter bei Schnee ein wenig lästig ist?
Der Bügel über dem Vorderrad stört im Winter nicht. Außerdem kann man ohne viel Aufwand den Lowrider nach der Reisesaison demontieren.
Die doppelte Verschraubung des Tubus Duo an Innen- und Außenseite der Gabel ist extrem wichtig, weil dem Träger sonst die Querstabilität fehlt. Die drei Befestigungspunkte bilden ein räumliches Dreieck. Aus diesem Grund kann es keinen stabilen und bügellosen Lowrider geben, der nur an zwei Punkten in einer Ebene befestigt wird.
Allerdings habe ich gesehen, dass jemand eine 1000 km-Reise mit Tubus-Duo ohne die inneren Schrauben absolviert hat (aus Gedankenlosigkeit nicht montiert). Es spricht für die Stabilität des Duo, dass dies zu keinen Schäden geführt hat, soll aber ausdrücklich nicht zur Nachahmung anregen.
Wenn Du unbedingt einen bügellosen Lowrider fahren möchtest, wäre eventuell eine neue Gabel sinnvoll. Eventuell lassen sich die fehlenden Gewindeösen auch nachträglich vom Fachmann auf die Gabel löten bzw. schweissen. Anschließend neu beschichten. Wahrscheinlich wäre aber eine neue Gabel preisgünstiger.
Zu bedenken wäre auch, ob die Geometrie von Rahmen und Gabel für einen Lowrider optimal ausgelegt ist. Wenn Rahmen und Gabel als Reiserad gebaut wurden, sollte dies so sein.
Leider werden auch viele Räder verkauft, die zwar Lowriderösen haben, deren Geometrie aber nicht optimal für Lowriderbetrieb ausgelegt ist. Selbst wenn ein Lowrider korrekt montiert werden kann, muss deshalb das Fahrverhalten mit Last nicht unbedingt angenehm sein. Schlimmstenfalls pendelt die Gabel unangenehm (nervöses Lenkverhalten), kippt unkontrollierbar oder die Lenkung lässt sich nur schwer betätigen. Negative Erfahrungen mit Lowrider sind nachlesbar, nur Schuld daran trägt nicht der Lowrider. Im Optimum fährt sich ein Reiserad mit Lowrider in allen Geschwindigkeiten spursicher und bleibt trotzdem leicht und genau lenkbar. Verantwortlich dafür sind Gabelgeometrie (Nachlauf), der Gepäckschwerpunkt, Radstand, Rahmensteifigkeit u.a. Wenn ein Detail nicht stimmt, leidet das Fahrverhalten.
Lowrider nach Sonderwunsch aus Edelstahlrohr baut dieser Rahmenbauer in Berlin:
Rad der Stadt. Kann ich sehr empfehlen, wenn Du die nötigen Entwürfe und Maße selbst liefern möchtest.