Posted by: Bodoh
Re: Welches Rad für Afrika - 05/26/10 08:12 AM
Genau darauf wollte ich hinweisen, dass bei 28" bzw. 622 automatisch von schmalen Reifen ausgegangen wird. Ansonsten wirken sich größerer Durchmesser genauso wie größere Reifenbreite positiv aufs Fahren in Schotter und Sand aus, kombiniert eben optimal.
Das Gerücht der schlechten Ersatzteilversorgung für 29er hält sich hartnäckig, ist dennoch nicht haltbar. An einem 29er ist alles gleich wie bei einem handelsüblichen 28" Rad, außer ein etwas anderer Rahmen/Gabel für größere Reifenbreite und normalerweise etwas sportlichere MTB Geometrie, was aber nicht zu den Verschleissteilen zählt. Und wenn dann mal ein breiter 29" Reifen zerfetzen sollte, was nicht unbedingt ein üblicher Defekt ist, dann nimmt man eben einen handelsüblichen 28" Reifen und kann damit auch weiterfahren. Ob man allerdings in Afrika gut an 28" Reifen, Felgen und Speichen rankommt weiß ich nicht, vermute es aber, da ja 26" eher mit den MTBs in den 70ern aufkam und vorher zu den Kinderrädern zählte.
Das Gerücht der schlechten Ersatzteilversorgung für 29er hält sich hartnäckig, ist dennoch nicht haltbar. An einem 29er ist alles gleich wie bei einem handelsüblichen 28" Rad, außer ein etwas anderer Rahmen/Gabel für größere Reifenbreite und normalerweise etwas sportlichere MTB Geometrie, was aber nicht zu den Verschleissteilen zählt. Und wenn dann mal ein breiter 29" Reifen zerfetzen sollte, was nicht unbedingt ein üblicher Defekt ist, dann nimmt man eben einen handelsüblichen 28" Reifen und kann damit auch weiterfahren. Ob man allerdings in Afrika gut an 28" Reifen, Felgen und Speichen rankommt weiß ich nicht, vermute es aber, da ja 26" eher mit den MTBs in den 70ern aufkam und vorher zu den Kinderrädern zählte.