Posted by: thory
Re: Faltrad r+m birdy - 11/08/03 04:20 PM
Hallo,
ich schleiche auch mitunter um das birdy. Habe aber keines und kann so auch nur von kürzeren Probefahrten berichten. Ich würde allerdings nur eines mit Nabenschaltung kaufen, denn die hintere Schaltung schleift ja fast auf dem Boden! Mit der Capreo sieht es nicht mehr ganz so kriminell aus.
Die Entfaltung liegt - ausser bei Rohloff - nicht im Bergbereich. Da man mit dem birdy kaum Wiegetritt fahren kann, ist damit die bergtauglichkeit schon sehr begrenzt.
Das blaue Birdy könnte bergtauglich sein, ist aber mit einer Entfaltung von knapp 2m bis 9,50m für Zeitfahren und Geschwindigkeiten bis 80 km/h ausgelegt.
Ich habe ein Delite von r-m: qualität und auch Montage ist sehr gut, die Lackierung steckt einige Beanspruchungen ohne sichtbaren Schaden weg.
Gruss
Thomas
ich schleiche auch mitunter um das birdy. Habe aber keines und kann so auch nur von kürzeren Probefahrten berichten. Ich würde allerdings nur eines mit Nabenschaltung kaufen, denn die hintere Schaltung schleift ja fast auf dem Boden! Mit der Capreo sieht es nicht mehr ganz so kriminell aus.
Die Entfaltung liegt - ausser bei Rohloff - nicht im Bergbereich. Da man mit dem birdy kaum Wiegetritt fahren kann, ist damit die bergtauglichkeit schon sehr begrenzt.
Das blaue Birdy könnte bergtauglich sein, ist aber mit einer Entfaltung von knapp 2m bis 9,50m für Zeitfahren und Geschwindigkeiten bis 80 km/h ausgelegt.


Ich habe ein Delite von r-m: qualität und auch Montage ist sehr gut, die Lackierung steckt einige Beanspruchungen ohne sichtbaren Schaden weg.
Gruss
Thomas