Posted by: smarund
Re: der leichte schnittige Randonneur - 05/17/10 05:52 AM
In Antwort auf: IngoS
... die S 7 wiegt 1,56 kg. Wie würdest du denn da bei Kettenschaltung 1,5 kg sparen wollen?
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
Morgen,
ich meine etwas von 2,2 kg für die Nabe gelesen zu haben, aber ich kann mich auch getäuscht haben. Bei 1,56 kg wäre die Gewichtsersparnis nicht so üppig...
In Antwort auf: tkikero
... Hmmh, das ist gar nicht so einfach zu beantworten, hängt erstens von der Wartung ab. Bei Vielfahrern 1 x Jahr muss die Nabe mal gereinigt und neu gefettet werden (und das ist bei allen LowCost-Naben so!). Dann sollten 40.000 km erstmal drin sein. "Rohloffmäßige" Laufleistungen würde ich nicht erwarten. Zweitens hängt es davon ab, was kaputt geht. Bei SRAM gibt es (noch) viele Teile einzeln als Ersatzteil, die komplette Nabenmechanik muss bei Schäden seltenst ausgetauscht werden. Damit hebt sich dieses Schaltung wohltuend ab von den Wegwerfprodukten von Shimano - die sparen sich Lagerhaltung und aufwändige Monteureschulung (speziell für die i-motion 9 gab es das), bei Defekten wird nur noch der Nabeninhalt getauscht ...;
Solange das bei SRAM noch anders ist, könnte man sagen, die S7 hält ewig ...;
Man könnte sagen, die Sachsnabe hat dann ihre Laufleistung erreicht, wenn Du in etwa so viel in Ersatzteile investieren musstest, dass Du praktisch und "finanziell" die Nabe nahezu komplett erneuert hast. ...
Solange das bei SRAM noch anders ist, könnte man sagen, die S7 hält ewig ...;
Man könnte sagen, die Sachsnabe hat dann ihre Laufleistung erreicht, wenn Du in etwa so viel in Ersatzteile investieren musstest, dass Du praktisch und "finanziell" die Nabe nahezu komplett erneuert hast. ...
Okay, dann bin ich ja mal gespannt wie lange sie noch hält. Habe die verbaute Nabe gebraucht aus der Ebucht gefischt. Da sie damals gut lief habe ich sie ohne auseinandernzunehmen verbaut. Will sie vor der nächsten Tour allerdings dann doch mal warten. Da das Reiserad eigentlich nur für Mehrtagestouren genommen wird, wird sie wohl noch ein Weile mitmachen...

schmiermaxige Grüße
Martin