Federgabel 26 Zoll

Posted by: merline

Federgabel 26 Zoll - 06/15/12 03:40 PM

Wer kann mir behilflich sein?
Ich suche für mein Reiserad 26 Zoll eine Federgabel mit Ösen für den Lowrider.
Posted by: Job

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/15/12 03:43 PM

German A. Kilo 1.2

Oder Du verwendest einen Faiv.

:job
Posted by: Strampeltier

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/17/12 10:17 AM

Krasses Teil, krasser Preis. Aber bei dem Schotter, der da aufgerufen wird, kommt er mit klassischer Federgabel + Faiv definitiv günstiger und kann auch mehr Gewicht transportieren.
Posted by: Job

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/17/12 11:08 AM

Bin da ganz deiner meinung, aberdas war nicht gefragt.

lach

:job
Posted by: Strampeltier

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/17/12 11:19 AM

Dir ist aber schon klar, dass das Aufhängen von Lowridern an der ungefederten Masse physikalisch die ungünstigste Variante ist? Ggf. kannst Du im Abverkauf noch einen Träger von Tubus kaufen (Modell Swing), der transportiert bis 15 kg und braucht keine Lowrider-Ösen. Ansonsten gab es doch so einen australischen (?) Lowrider-Hersteller, der 10-15 kg ohne Lowrider-Befestigung an der ungef. Masse transportieren wollte -- kostet ähnlich wie der Swing.
Posted by: merline

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/18/12 04:27 PM

Danke Job
der Hinweis mit den Faiv ist wohl die beste Lösung.
Nur habe ich inzwischen überlegt, ob ein 28 Zoll für Radreisen doch besser wäre.
Ich bin halt nur ein 26. Zoll- Rad gewöhnt.
Posted by: Andreas

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/18/12 04:46 PM

Hallo merline,

In Antwort auf: merline
Nur habe ich inzwischen überlegt, ob ein 28 Zoll für Radreisen doch besser wäre. Ich bin halt nur ein 26. Zoll- Rad gewöhnt.

In manchen Kontinenten sind 28-Zoll-Ersatzteile unbekannt. Ansonsten ist es relativ egal, ob 28 oder 28 Zoll, solange Du keine Trails etc. fahren willst. Das Rad muss Dir passen.

Grüße
Andreas
Posted by: Falk

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/18/12 06:03 PM

Die Laufradgröße ist bei den geringen Unterschieden von 559 und 622mm nicht so entscheidend, zumal inzwischen bei 622er Laufrädern in der Regel deutlich schmalere Reifen üblich sind. Das verringert den Unterschied weiter.
Bei mir war letztlich entscheidend, nicht noch weitere Dimensionen einzuführen. Mit nur wenigen Laufradgrößen ist es möglich, die Laufräder querzutauschen und die Ersatzteilhaltung zu vereinfachen. Außerdem stecken breitere Reifen höhere Lasten und ruppigere Fahrbahnbeläge besser weg.
Das Aussehen ist dagegen vollkommen Wurscht. Die Gewohnheiten von anderen können Dir egal sein.
Posted by: Andreas

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/18/12 06:10 PM

Hallo Falk,

In Antwort auf: falk
Mit nur wenigen Laufradgrößen ist es möglich, die Laufräder querzutauschen

Wobei man dann auch die Bremsscheibengrößen vereinheitlichen sollte. Und ähnliche Kassetten vereinfachen die Sache ebenfalls.

Grüße
Andreas (der heute Laufräder getauscht hat und dabei Scheiben, Kassette und Schläuche gewechselt hat)
Posted by: Falk

Re: Federgabel 26 Zoll - 06/18/12 06:23 PM

Eher die Scheibenaufnahmen, die Scheiben selber lassen sich dann einfach umschrauben. Was die Ritzel betrifft, die binde ich aus Verschleißgründen besser an die Kette.