Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter
Posted by: borstolone
Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 08:33 AM
Hallo,
suche Umwerferempfehlung für eine Sugino Kurbel mit 52-38-26-Kettenblattabstufung, bei 9-Fach-Kasette.
Die Shimano FD-M773 schafft nur 22 Kettenblattzahndifferenz bei max. 48 Zähnen, fällt also aus. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit aus dem Ultegra oder Campa-Bereich.
Grüsse, Jakob
Posted by: Thomas S
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 08:42 AM
Hallo Jakob,
hast Du es probiert order gehst Du nach den Herstellerangaben? Meistens geht nämlich noch mehr als die Hersteller zusichern. Ich habe bei einer Kettenblattabstufung von 50-40-24 einen älteren MTB-Umwerfer verbaut und der schafft das. Ich weiß jetzt allerdings nicht gnau welchen. Bei Dir kommt neben der Gesamtkapazität noch die Beschränkung bei der Größe des größten Kettenblatts dazu.
Vermutlich wirst Du nicht darum herumkommen, verschiedene Umwerfer auszuprobieren.
Posted by: borstolone
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 08:54 AM
Hallo,
wollte schon gerne einen neuen haben. Ich sehe mir zur Zeit nur die verschiedenen Umwerfer online an.
Grüsse, Jakob
Posted by: Andreas
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 09:04 AM
Hallo Jakob,
mit einem Suntour XCD - gibt es hin und wieder NOS bei Ebay - schalte ich 64, 49, 36.
Grüße
Andreas
Posted by: Thomas S
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 09:11 AM
Da wirst Du wohl probieren müssen, wenn sich nicht doch noch jemand findet, der einen aktuellen Umwerfer in Deiner Konfiguration verwendet.
Aber eine Frage noch: Wie steuerst Du denn den Umwerfer an? Wenn Du STI verwenden möchtest bist Du auf die passenden Rennumwerfer angewiesen.
Posted by: borstolone
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 09:20 AM
Hallo Thomas,
ich habe Lenkerendschalthebel Microshift, is eine Shimanounterfirma.
Grüsse, Jakob
Posted by: borstolone
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 09:22 AM
Hallo,
Hab auch mal bei Radplan-Delta nachgefragt, die haben mir die Kurbel damals vor etwa 5 Jahren auch verkauft. Ich war mit dem Umwerfer nie zufrieden, der hat immer irgendwie geschleift.
Grüsse, Jakob
Posted by: borstolone
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 09:46 AM
Hallo,
andere Möglichkeit wäre, das grosse Kettenblatt gegen ein 48 auszutauschen, dann müsste ich das Werkzeug zum Kettenblatttausch zusätzliche anschaffen.
jakob
Posted by: Andreas
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 09:57 AM
Hallo borstolone,
andere Möglichkeit wäre, das grosse Kettenblatt gegen ein 48 auszutauschen, dann müsste ich das Werkzeug zum Kettenblatttausch zusätzliche anschaffen.
Werkzeug? Inbus und Schraubendreher reichen normalerweise aus. Mit Gegenhalter (wirklich nicht teuer) ist es deutlich komfortabler, aber es geht auch ohne.
Grüße
Andreas
Posted by: brotdose
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 10:16 AM
ich habe Lenkerendschalthebel Microshift, is eine Shimanounterfirma.
Hallo,
wie kommst Du darauf? Meines Wissens hat Microshift mit Shimano nichts zu tun.
Grüße
Posted by: Thomas S
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 10:28 AM
Hallo Jakob,
den Kettenblatttausch würde ich aber nur dann durchführen, wenn der Umwerfer (welchen immer Du auch verwendest) nicht vernünftig einstellbar ist. Oder willst Du den Kettenblatttausch alternativ zum Umwerferwechsel vornehmen?
Posted by: manfredf
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 11:15 AM
mit offizieller Freigabe wirst du nichts finden, 3-fach Rennrad hat 30 als kleinstes.
Bei mir schaltet ein älterer XT für 44-er Blatt ein großes mit 48 Zähnen problemlos, umgekehrt hatte ich mit einem 6500-er und 38 in der Mitte Probleme.
Probier einmal den vorhandenen.
Posted by: nachtregen
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 08:03 PM
suche Umwerferempfehlung für eine Sugino Kurbel mit 52-38-26-Kettenblattabstufung, bei 9-Fach-Kasette.
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit aus dem Ultegra oder Campa-Bereich.
Ich hab' 50-38-24 mit Campa Umwerfer (Daytona).
Posted by: roul1
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/13/12 08:10 PM
Hallo Jacob,
ich nutze einen Shimano 105er Umwerfer der 52-38-24 mit ner 10-fach Kassette am Randonneur schafft.
Gruß
Roul
Posted by: Norbert63
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/14/12 04:35 AM
Hallo,
seit 3 Jahren und 14.000 km verrichtet ein Campagnolo Champ Triple bei 53-39-26 klaglos seinen Dienst. Auch dieser ist laut Hersteller nur für 22 Zähne Differenz vorgesehen.
Ich möchte mal behaupten, dass die meisten Triple-Werfer auch bis zu 26 Zähne Differenz schalten können. Rennrad-Werfer sind natürlich bei Blättern größer 50 Zähnen im Vorteil gegenüber MTB-Werfern, die eher für ein größtes Blatt so um die 44 Zähne gebaut sind.
Posted by: borstolone
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/14/12 10:54 AM
Hallo,
danke Norbert, und Euch anderen auch!
Die ist mir auch heute morgen in die engere Auswahl gerutscht. Ich habe inzwischen von einigen Umwerfern die technischen Spezifikationen gelesen. Da war die Campa Champ Triple auch dabei, sie ist laut meinen Unterlagen von 30-53 Zähne vorgesehen, bei einem Innenlager von 111/115,5 mm. Kostet bei Bike24 35,99 € ist aber für 10fach vorgesehen, was einen Kettenwechsel wahrscheinlich nötig machen würde.
Mir ist noch die Ultegra FD-6703 ins Auge gefallen: auch für 10-fach, 52-39-30, Kettenlinie 45 mm, 39,95 € bei bike-components.de
Grüsse, Jakob
Posted by: Norbert63
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/15/12 04:50 AM
Hallo Jakob,
mein Werfer ist Modelljahr 2008 und als 9fach angegeben. Kette für 8fach machte dennoch keine Probleme. Das aktuelle Modell ist bei bike24 tatsächlich als 10fach ausgewiesen, in anderen Quellen finde ich aber auch die Angabe 9/10fach.
btw: empfehlen würde ich noch so einen
Kettenabweiser oder ähnliches. Bevor ich den jetzigen Werfer hatte, ist es mir öfter passiert, dass sich beim Runterschalten die Kette zwischen Sitzrohr und kleinem Blatt verklemmt hatte. Mit Abweiser war dann Ruhe. Bei der Renovierung vor 3 Jahren ist der Abweiser natürlich geblieben.
Posted by: Gio
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/15/12 07:55 AM
Dem kann ich mich anschließen. Wirkt Wunder!! Seit ich das Teil vor 6.000 km montiert habe ist mir kein einziges mal mehr die Kette vom KB gefallen.
Posted by: borstolone
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/15/12 03:51 PM
Hallo,
finde keinen Lieferanten, der die Campa Champ Triple 3x9 liefert.
Mein Sattelrohr hat die Grösse 28,6. Das wird von Campa gar nicht mehr angeboten, die haben nur noch ab 30 mm.
Müsste also eine Anlötversion bestellen und zusätzlich irgendwo eine 28,6 mm-Schelle dafür bekommen.
Ist das richtig?
Grüsse, Jakob
Posted by: Anonymous
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/15/12 05:42 PM
ich verstehe dein problem überhaupt nicht, warum nimmst du nicht einfach einen von shimano?
mein 6703 hat kein problem mit 53/39/24 bzw. derzeit 50/39/24 und neunfachkette.
Posted by: thomas-b
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/15/12 06:32 PM
Die Shimano Umwerfer tuns nicht so gut mit Ergopowerhebeln. Bei Shimano ist die Kraft die zur Ansteuerung gebraucht wird höher, weil u.a. der Hebel kürzer ist.
Gruß
Thomas
Posted by: Anonymous
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/15/12 06:36 PM
aber er schaltet doch mit lenkerendschaltern von microshift, der shimano wird es also völlig problemlos tun.
von ergopower war nirgends was geschrieben.
Posted by: thomas-b
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/15/12 06:41 PM
Ich lese doch nicht den ganzen Thread,

hab ja noch was anderes zu tun. So hab ich nur erst die Suche im Marktplatz gefunden und dann deine Antwort auf seine Aussage zu Campa.
Gruß
Thomas
Posted by: luckyloser
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/15/12 09:33 PM
ich schalte problemlos 9fach & 49/40/20 mit einem 400LX Bj. 93 in Verbindung mit aktuellen Rapidfire
Posted by: Norbert63
Re: Umwerferempfehlung für 52-38-26-Blätter - 06/17/12 11:58 AM
Hallo Jakob,
Müsste also eine Anlötversion bestellen und zusätzlich irgendwo eine 28,6 mm-Schelle dafür bekommen.
Ist das richtig
..prinzipiell ja, es gibt aber auch Adapter zum auffüttern: z.B.
hier .
Hauptgrund für die Entscheidung für den Campa-Werfer war bei mir übrigens der Preis, von denen in der engeren Wahl war dieser einfach der günstigste

Will sagen, der entsprechende Shimano wird es wohl genauso gut tun.