Re: Umbau auf Rohloff bei Simplon Kagu HD

Posted by: Anonymous

Re: Umbau auf Rohloff bei Simplon Kagu HD - 05/06/10 08:23 AM

Zu meinen "Spitzenzeiten" wog ich über 135kg und habe ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht.
Mit der HS33 war ich auch erst zufrieden, als ich "Vierpunkt-Brake-Booster" aus dem Trial-Sport verbaut habe. Danach hatte ich einen harten Druckpunkt, die Nehmerzylinder verstellten sich nicht mehr und die Klötze nutzten sich gleichmäßiger ab. Nachteil: Beim Radausbau muß jedesmal die Luft aus dem Reifen.
Ich stimme HvS` Empfehlung zu und würde, wenn möglich, dieses Modell mit CSS-Beschichtung ordern.
An meinen ersten Rohloff-Laufrad störten mich die Geräusche von den Speichenkreuzungen und die mangelnde Seitensteifigkeit. Mein aktueller LRS ist mit DT Alpine III dreichfach gekreuzt. Die Kreuzungen sind zudem gebunden. Ich denke, dass diese Laufrad mindestens so steif und stabil ist, wie eins mit 36 Speichen.
Übrigens fahre ich schon seit Jahren mit von Rohloff nicht freigegebenen Übersetzungen (z. Z. 40:17). Die Nabe machte bisher keinerlei Probleme. Der Kettenspanner funzt ebenfalls unauffällig.